| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4974388 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10015
		  22.11.2012
 "Kärntner Weihnacht" - Verkaufsausstellung in Ledenitzen
 Unter dem Motto "  Vorfreude ist die schönste Freude ", veranstaltet die  Künstlergruppe "HaKu " auch heuer wieder die  "Kärntner Weihnacht " -  Verkaufsausstellung  am 24.11. - 25.11.2012 im  Kulturhaus Ledenitzen , jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr.  Es werden 28 Aussteller, welche Großteils aus dem Raum Mittelkärnten kommen, ihre erlesenen Kunsthandwerke, wie weihnachtliches Kunsthandwerk, Krippen, Keramik, Holz - und Glasdesign, Künstlerbären, Aquarell - und Acrylbilder, Modeschmuck und Seifen, Stickereien, Weihnachtschmuck u.v.m. anbieten. Außerdem wird ein bekannter Holzkünstler vor Ort die Kunst des Drechselns zeigen. Das bekannte "Kräuterdorf Irschen" wird - wie schon in den Vorjahren ihre Spezialitäten präsentieren. Die Künstlergruppe "HaKu" würde sich über Ihren Besuch sehr freuen.   Weitere Informationen  erhalten Sie unter:  0650/4006930.   Veranstaltungsort : Kulturhaus Ledenitzen am Faakersee  St. Martinerstraße 39581 Ledenitzen/Faakersee  Beigestellt von Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10014
		  21.11.2012
 Maturaprojekt für den guten Zweck
 Mit einem besonderen Maturaprojekt wandten sich die beiden Schüler der 5BEM der HAK 1 International Klagenfurt,  Jaqueline Niederdorfer und Kevin Kauder , an die Öffentlichkeit. Unterstützt von  Leo Clubs Carinthia Centralis St. Veit/Glan  und  Lions Clubs Althofen Hemmaland  sowie zahlreicher weiterer Sponsoren und Mithilfe der Studentenverbindung K.Ö.St.V. Gotha zu Althofen, organisierten sie, unter dem Motto  „Music of Happyness“,  eine  Charityveranstaltung   im Kulturhaus Althofen  zugunsten einer Familie des SOS-Kinderdorfes Moosburg, .  Die  Band „Broken Glass“   und  Sängerin Bianca Brunner  sorgten für gute Unterhaltung . Eine  Tombola  mit großen Sachpreisen (der Hauptpreis waren zwei Karten für das  Hahnenkammrennen 2013 in Kitzbühel ,   inklusive Busreise), war der Höhepunkt dieser gelungenen Veranstaltung, bei der die beiden Maturanten, gemeinsam mit Governorratsvorsitzenden Hofrat Mag. Dr. jur. Walter Zemrosser auch viele Ehrengäste begrüßen konnte. Mit dieser Veranstaltung wollen Jaqueline Niederdorfer und Kevin Kauder den Menschen zeigen, dass spenden Spaß machen kann. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10013
		  19.11.2012
 20 Jahre Norische Region
 Mit einem schönen Fest in der Carinthischen Musikakademie Knappenberg feierte die Norische Region ihr 20 jähriges Bestandsjubiläum. Die ganztägige Fachtagung ging über in einen Norischen Abend, bei dem zahlreiche Kulturvereine aus der Region mitwirkten. Die Kindervolkstanzgruppe Kappel am Krappfeld, MGV Zirbitzkogel Mühlen, Gem. Chor Maria Saaler Gläut, VTG Lölling, Gem. Chor Wieting, Musikschule der Norischen Region, Alphornbläser Waldkogelzug-Guttaring, Mirniger Schuhplattler und die Lj. Brückl, sowie Mitglieder der Musikkapellen aus der Norischen Region, die den“Norischen Marsch“ von Karl Saferic uraufführten, begeisterten das zahlreiche Publikum. Durch das Programm führte Anna-Maria Kaiser. Obmann Raphael Pliemitscher konnte neben den Bürgermeistern der Region auch LAbg. Wilma Warmuth und andere Ehrengäste begrüßen. Anschließend wurden zu den Klängen des Carinthia Sextett´s die Tanzbeine geschwungen.     Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10012
		  19.11.2012
 Gedarmerie- und Polizeifreunde auf der Brauchtumsmesse
 Eine kleine Präsentation, neben vielen anderen Austellern, über geleistete Arbeit durch die  Gesellschaft der Gedarmerie- und Polizeifreunde in Kärnten, mit Präs. Ing. Peter Bodner  und  Generalsekretär Obstlt. Reinhold Hribernig , und die Gruppe der „   K.u. K. Tradionsgendarmerie 1899   “, unter   Major i.Tr. Ernst Fojan,     fand bei der diesjährigen   Brauchstumsmesse in Klagenfurt statt.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10011
		  18.11.2012
 Erlebnismesse 2012
 Die dreitägige Familien-Brauchtum-und Gesundheitsmesse war ein grandioser Erfolg.     Bereits bei der Eröffnung am Freitag, durch Messepräsident Vzbgm. Albert Gunzer, LH. Gerhard Dörfler, LHStv. Dr. Peter Kaiser, Kulturreferent LR. Mag. Harald Dobernig und LR. Mag. Christian Ragger, war ein großer Besucherandrang zu verzeichnen. Die 515 Aussteller konnten mehr als zufrieden sein. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10010
		  18.11.2012
 Theresia Gassler feierte ihren 90. Geburtstag
 Dem Ebersteiner Bürgermeister Andreas Grabuschnig und dem Obmann der Bauernschaft Albert Petutschnig, war es ein großes Anliegen, der, mittlerweile in Brückl wohnenden, gebürtigen Hochfeistritzerin, Resi Gassler zum 90. Geburtstag zu gratulieren. Zwar mit etwas Verspätung, dafür aber umso herzlicher, brachten Andi Grabuschnig und Sigi Gassler der Jubilarin auch ein musikalisches Ständchen, worüber diese sich besonders freute.    Ihre Fensterguckerin:     Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10009
		  18.11.2012
 Kathreinkränzchen in Grosskirchheim
 Der Obmann der Pensionisten  Peter Stückler  in Grosskirchheim veranstaltete ein Katreinkränzchen im Nationalparkhaus "Alte Schmelz" in  Groskirchheim , es spielte zum Tanz der  "Alpenfranz".  für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10008
		  18.11.2012
 1. Live-Konzert von Centauri Alpha im Kunstcafe Lidmansky
 Klagenfurt / Cafe Lidmansky - 16. Nov. 2012
http://www.lidmansky.kilu.de
 Das erste von sechs Live-Konzerten während der Ausstellungsdauer (bis 10. Jan. 2013), jeweils am Freitag ab 19:00 Uhr, von Maler & Musiker Centauri Alpha im Kunstcafe Lidmansky wurde von den Gästen und Fans begeistert
akklamiert!
Centauri Alpha musizierte in Hochform - mit reger Beteiligung der Zuhörer! Seine Hommage an das Rosental mit "Schneerose von Rosental", ein richtiger Ohrwurm, fand großen Anklang!
Übrigens: der Reptilienzoo Happ in Klagenfurt wurde auch mit Wandmalereien von Centauri Alpha verschönert!
 
unter den Gästen: die Künstler Egidius Golob, Harry Sima und Franz Mayer; Kurator H. W. Wahl, Gerhard Lippitz, Margit Arz ... 
 ©2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10007
		  17.11.2012
 Die Freyung
 In der Bezirkshauptstadt Völkermarkt wird alljährlich vierzehn Tage vor dem traditionellen Nikolomarkt die Freyung am Rathaus feierlich angebracht. Mitgestaltet haben die Feier: die Bürgerfrauen der Stadt Völkermarkt, die Familientrachtengruppe Völkermarkt, die Lindenhofer Bauernkapelle, Kindergartenkinder aus Tainach, St. Peter a.W. und Haimburg, das Rote Kreuz und die Völkermarkter Wirtschaft.  Fensterguckerin franzi -d war dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10006
		  17.11.2012
 Villacher Advent 2012 - Eröffnungsfest am Rathausplatz
 Stimmungsvolles Eröffnungsfest unter dem Motto  "Kindheitserinnerungen an die Vorweihnachtszeit"  am 16.11.2012 am Rathausplatz in Villach.  Mit dabei waren die Kinder vom HORT Lind mit Christian Wiedenig sowie die Tanzschule Mackh, Chor der Seven Hill Singers und der Top-Geigerin Celine Roscheck. Die Moderation übernahm Lisi Elisabeth Engstler. Eine Erzählung der Villacher Adventgeschichte durch Stephanie Bearzie war eines der Programmhighlights.  Weihnachtliche Wunderwelt: Villacher Advent rund um die Stadtpfarrkirche, Kunst Advent im Park des Parkhotels und Nasch Advent am Hauptplatz. Mit großem Weihnachtsbaum, Lichtergirlanden, Streichelzoo und Weihnachtszug für die Kleinen. Alle Infos:  www.villacheradvent.at   Öffnungszeiten - von 16. November bis 24. Dezember 2012 Villacher Advent und Nasch Advent: Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 19 Uhr. Freitags und samstags bis 20 Uhr. Das gastronomische Angebot die Hauptplatzwirte haben bis 22 Uhr geöffnet.   Villacher Kunst Advent im Park des Parkhotels: Kunsthandwerksmarkt "Weihnachten im Park": Donnerstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 20 Uhr, die Gastronomie bis 22 Uhr.  Villacher Kultur Advent im Kulturhofkeller und der neuenbuehnevillach: Kulturhofkeller: mittwochs ab 19 Uhr und während der Kulturhofkeller-Veranstaltungen, siehe unter  www.kulturhofkeller.at ; neuebuehnevillach: an Vorstellungstagen ab 19 Uhr. Weitere Informationen und Hinweise zu allen Advent-Veranstaltungen finden Sie unter:  www.villacheradvent.at  sowie  www.stadtmarketing-villach.at   CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei
Video unter: https://www.youtube.com/watch?v=GE-FHXQ7dpY
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10005
		  16.11.2012
 Bühne Wallersberg in Griffen
 Die Bühne Wallersberg gastierte mit dem Stück  "Rent 'nen Rentner"  im Kulturzentrum in Griffen und vermittelte zwei Stunden Heiterkeit und Unterhaltung.  Fensterguckerin franzi-d  war dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10004
		  16.11.2012
 Vernissage: Goldschmied Herbert Arrich & Künstler Prof. Mag. Karlheinz Simonitsch
 Krumpendorf / Art Atelier Arrich - 15. Nov. 2012 
  Unter dem Motto "I am what I am" fand die Vernissage von Goldschmiedemeister Herbert Arrich und Prof. Mag. Karheinz Simonitsch im Art Atelier Arrich in Krumpendorf statt . Unter den Neukreationen von Herbert Arrich "Fingerabdrücke". Ausführliche Infos zu den Werken von Prof. Simonitsch unter:  http://www.simonitsch.info/    Dauer der Ausstellung: bis zum 07. Dez. 2012, Di-Fr. von 9 bis 15 Uhr  
 Unter den Gästen und Gratulanten: Bgm. Ing. Peter Nemec mit Gattin, Maler & Autor Alexander Lesjak mit Lebenspartnerin Ingrid Luschin und Tochter Katrin, Stefan Waldemeier mit "Struppi", Manfred Cech, Reifenlady Babara Plankenauer, Weber Peter Hoffman, Schuhbaron Peter Cazzanelli, SV. Ing. Kurt Bernthaler, BGM-Kanditat Fritz Kaschitz, Fam. Rauchenwald, Computerexperte 
Herbert Wriesnik, Statistiker Dr. Peter Ibounig, Steuerberater Mag. Prohazka, Haarkünstler Ernst Gradiser  © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10003
		  14.11.2012
 Advent- und Weihnachtsausstellung
 Eröffnung der großen Ausstellung in der  Landgärtnerei Engleitner  in Buchalm/Eberndorf.  Fensterguckerin franzi-d  war dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10002
		  14.11.2012
 Martinsumzug in Grosskirchheim
 Viele Kindergartenkinder und Volksschüler nahmen mit ihren tollen selbstgebastelten Laternen am Martinsumzug teil. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10000
		  12.11.2012
 Lucie Niemelä Pädagogische Hochschule
 Die tschechisch-finnische Sängerin Lucie Niemelä gab heute ein Konzert in der Aula der Pädagogischen Hochschule in Klagenfurt. 
Fensterguckerfotos: Sonja Rosa Vrisk
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9999
		  12.11.2012
 White Flame - Album Release in Tampere
 Zwei tägige Album Release Party im Jack the Rooster in Tampere/Finnland.
Die vier Finnen von White Flame zeigten an beiden Abenden, was sie so drauf haben und zusätzlich durften auch Gueststars auf die Bühne, unter anderem Theon von Lovex, Matthau Mikojan und Heidi Bergbacka
Fensterguckerfotos: Sonja Rosa Vrisk
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9998
		  12.11.2012
 15, Hobby & Künstlerausstellung in Seeboden
 Für wunderschöne vorweihnachtliche Stimmung sorgte Elke Stöfan mit ihrer 15. Weihnachtsausstellung im Kulturhaus in Seeboden,    zu der man einige neue Künstler begrüssen konnte.  Ihre Fenstergucker waren (c) Christel und Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9997
		  12.11.2012
 1. Klagenfurter Faschingslauf
 Klagenfurt / Neuer Platz - 11.11.2012  Bgm. Christian Scheider übergab pünktlich um 11.11 Uhr der Waidmannsdorfer Faschingsgilde den Stadtschlüssel. Anschließend erfolgte der Start für den 1. Klagenfurter Faschingslauf (drei Runden maskiert und mit roten Nasen um den Neuen Platz), der zugunsten der "Rote Nasen Clowndoctors", stattfand. Info:  http://www.waiwai.at   © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9996
		  12.11.2012
 Vernissage Centauri Alpha im Kunstcafe Lidmansky
 Klagenfurt, 09. Nov. 2012 - Cafe Lidmansky  http://www.lidmansky.kilu.de   Prolog:  Maler & Autor Alexander Lesjak  Literarische Begleitung / Gedichte und Gedanken:  MMag. phil. Nicole Scheider  Kurator:  H. W. Wahl GR. Günther Scheider  eröffnete die Vernissage, mit den besten Wünschen von Bgm. Christian Scheider, und betonte in seiner sehr emotionalen Ansprache die tiefe Verbundenheit mit dem Künstler und seinen Werken.  Eine kunterbunte Gästeschar  aus Kunst, Sport, Politik und Wirtschaft sah man anlässlich der sehenswerten Vernissage/Ausstellung von Maler & Musiker Centauri Alpha im Kunstcafe Lidmansky u. a.: Maler Leo Kratzer (musizierte spontan). Maler Dietmar Starzacher, Maler & Grafiker Egidius Golob, Künstler Franz Mayer (Franz Mayer Museum); Heimo Vorderegger (Vizepräs. Austria Klagenfurt), Matthias Dollinger (Kapitän SK Austria Klgft) und Sportdirektor Johannes Lamprecht - Miss Kärnten 2009 Sandra Pinter servierte prachtvoll.  Dauer der Ausstellung: bis 10. Jan. 2013 - wobei der Künstler jeden Freitag ab 19:00 Uhr (bis zum Ende der Ausstellung) ein Live Konzert, bei freiem Eintritt, gibt!  © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9995
		  11.11.2012
 Nacht der Musik in Eberstein
 Der Jagdsaison im Herbst angepasst konnten die vielen Zuhörer bei der Nacht der Musik im Kulturhaus Eberstein, Jagdlieder, Jagdgeschichten und musikalische Jägergrüße in vollendeter Perfektion genießen. Neben der Marktmusik Eberstein, die in Vertretung für Kapellmeister Gebhard Schober, von seiner Stellvertreterin Kathrin Gruber dirigiert wurde (Obfrau Evelin Rosin), ließ der Chor der Kärntner Jägerschaft (Ltg. Horst Moser) die schönsten Melodien erklingen. Dazwischen sorgten die „Voitsberger Jagamusi“ für fröhlichen Schwung und die Jagdhornbläsergruppen „Hunting-Horn-Kitz“, Brückl, Hornburg und Wieting, unter der Leitung von Walter Regenfelder, für die richtige Stimmung. Sprecher Siegfried Herrnhofer gab sein    Jagdlatein zum Besten. Die Präsidenten Ing. Hubert Maletz und DI Friedrich Willitsch konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9994
		  11.11.2012
 40 Jahre Dorfgemeinschaft St. Marein
 Die Dorfgemeinschaft    St. Marein im Lavanttal, die das Leben im Dorf aktiv und kulturell mitgestaltet, wurde vom heutigen  Obmann Dir. Ferdinand Schwaiger  vor 40 Jahren gegründet. Aus diesem Anlass wurde zu einer Feierstunde geladen.  Vertreter der Stadtgemeinde Wolfsberg  und dem  Kärntner Bildungswerk     bedankten sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Verein, der eine Gemeinschaft im Dorf    mit 245 Mitgliedern ist. Ehrungen der Gründungsmitglieder haben Vertreter der  Kärntner Volkskultur  vorgenommen. Zum 40.    Jahrestag der Vereinsgründung wurde eine    neue       Vereinstracht angeschafft, die    im Rahmen einer Festmesse in der Pfarrkirche St. Marein von Ortspfarrer  Mag. Andreas Stronski  geweiht wurde.         Ihr Fenstergucker „erwin-s“   war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9993
		  10.11.2012
 Sängerball in Edling
 Zum Sängerball mit Verlosung lud der Gemischte Chor Edling in den  “Edlingerhof”.  Zum Tanz spielte die Gruppe  “Hit Mix”.  Gäste waren der Gemischte Chor “Heimatklang Bach” und die “Schuhplattlergruppe Jauntal”. Auch für die Hochwasseropfer wurde fleißig gespendet.  Fensterguckerin franzi-d  war dabei.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9991
		  10.11.2012
 KIWANIS - L`Encouragement 2012
 Am Freitag, dem 09.November 2012 veranstaltete der KIWANIS Club Spittal/Drau ein Talenteförderungskonzert in der FH Spittal/ Drau (Spittl). Die Solisten Arian Brugger (Trompete, Str. Harmonika) und Ingo Wandler (Tenorhorn, Str. Harmonika) veranstalteten mit 6 Begleitmusikern und der Singgemeinschaft Döbriach ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm. Nachdem das Konzert vorbei war, erhielten die Solisten eine Förderung vom Kiwanis Club.    Ein wirklich unvergesslicher und hörenswerter Abend, für Solisten, Begleitmusiker und das Publikum. Besonderer Dank gilt den Lehrern Evelin Kircher und Christian Brugger. Sie organisierten sämtliche Vorbereitungen für das Konzert.     Fotos: Ewald Wandler / Text: Ingo Wandler   
   C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9989
		  10.11.2012
 Black&White Party im Cecco peppe
 Eine gelungene Party im Cecco beppe in Pörtschach ging gestern Abend über die Bühne. Die Gäste hatten eine tollen Abend bei Rosi verbracht.
Wie immer war die Stimmung einfach top!!!
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9988
		  10.11.2012
 Gold/Platin-Verleihung an das Nockalm Quintett
 Krumpendort / Tenne - 09. Nov. 2012   http://www.tenne-krumpendorf.at    NOCKALM QUINTETT – Erfolgreich wie noch nie!  
 Die Tenne in Krumpendorf am Wörthersee bildete den Rahmen für eine CD Präsentation der Extraklasse. Das Nockalm Quintett – bekannterweise Österreich erfolgreichste Band wenn es um Schlager geht – präsentierte die am 16.11. erscheinende CD „ Ein Weihnachtslied das Dir gehört “.  Viele Freunde, Weggefährten und Medienvertreter folgten der Einladung in die legendäre Tenne in Krumpendorf.  Die Plattenfirma Koch Universal  in Vertretung von Ralf Schedler, Gertraud Gomig und Barbara Stadler überraschte die Gruppe mit einem wahren Edelmetallregen. So gab es PLATIN für über 20 000 in Österreich verkaufte Exemplare des Erfolgsalbum „Zieh dich an und geh“ , weiters Gold und  Platin für das Jubiläumsalbum „30 Jahre Nockalm Quintett – Wahnsinnsflug auf Wolke 7“ das ebenso über 20 000 mal in Österreich verkauft wurde.  Ausgezeichnet  wurden auch die Komponisten und Produzenten, Klaus Koschutnig, Günther Widemair und Christian Zierhofer. Im Anschluss an die Ehrung, gaben die Bandmitglieder der Nockis Gottfried Würcher, Wilfried Wiederschwinger, Edmund Wallensteiner, Dietmar Zwischenberger, Arnd Herröder, Markus Holzer und Sigi Willmann ihr Debut als DJ´s und legten ihre persönliche Lieblingsmusik sowie die neuen Songs aus dem am 16.11. erscheinenden Weihnachtsalbum auf. Das zahlreiche Publikum in der Tenne dankte es mit viel Beifall und einer vollen Tanzfläche.  Mitgefeiert  bis in die frühen Morgenstunden haben unter anderem Landesrat Harald Dobernig, Landtagsabgeordneter Reinhart Rohr, „Mr. Tenne“ Rudi Mally, Autoprofi Gernold Opetnik, Trachtenprofi Maximilian Strohmaier, „Mr KTZ“ Dietmar Wassermann, Steuerfuchs Dietmar Thuller, Evi Geschäftsführer Oliver Zussner, Miss Kärnten 2012 Jessica Cara, Kärntens Playmate Katrin Pfeifhofer, Manager Gustl Viertbauer und Promotion-Manager Wolfi Kudler, AKM Boss Kurt Wieser, Entertainer Michael Tala, „Mr. Security“ Günther Walcher, Komponistin Dagmar Obernosterer u.v.a.m.  © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9987
		  09.11.2012
 Buchpräsentation von Martin Schlosser
 „Sehnsucht, Nacht und Meer“ heißt das erste Buch von Martin Schlosser, welches er im Kulturhaus Liebenfels präsentierte. Der 26 jährige Autor, ist Mitglied der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg und des Literaturkreises Klagenfurt und machte mit diesem Gedichteband einen Kindheitstraum wahr.     Die Gruppe Manestra aus dem Glantal ergänzte die erfolgreiche Präsentation perfekt. Verlegerin Susanne Bauschke, Vzbgm. Adolf Suttnig, der Obmann der DGZ, Dieter Hölbling, und der Obmann des Literaturkreises Klagenfurt, Josef Rauchenwald fanden sehr lobende Worte für den jungen, aufstrebenden Stern am Literatenhimmel. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9986
		  09.11.2012
 Vernissage von Dietrich Schnepf
 Der gebürtige Steirer Dietrich Schnepf, der 18 Jahre lang das Regionalbüro der Kronen-Zeitung in Bruck an der Mur leitete, Leistungsschütze bei der Polizei-Sport-Vereinigung Leoben, staatlich geprüfter Lehrwart und Wettkampfrichter,    und im steirischen Landeskader für Pistolenschützen sehr erfolgreich war, lebt seit 2011 in Klagenfurt. In der Pension konnte er endlich seine künstlerische Begabung entwickeln. So enstanden zahlreiche abstrakte Acrylbilder die durch ihre starke Ausdruckskraft faszinieren.    Man kann sie im Rathaus St. Veit an der Glan bis 30. November, täglich von 8.00-16.00 Uhr    bewundern. Bei der Vernissage gaben ihm auch Bgm. Gerhard Mock, Bgm. Manfred Mitterdorfer, Vzbgm. Ing. Martin Kulmer und Gemeinderat Johann Egger die Ehre. Die Laudatio hielt Wilhelm Huber. Dietrich Schnepf ließ ein Bild im Wert von 800.- € zugunsten der Hochwasseropfer in Lavamünd amerikanisch versteigern. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte anschließend bestens die Fa. Konrad Pfandl.  Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Howdy Dread & Don Cajon.     Ihre Fensterguckerin:   Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9985
		  09.11.2012
 Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten - Generalversammlung
 Im Festsaal der  Arbeiterkammer Kärnten , in Klagenfurt, fand die  5. Generalversammlung der   Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten , in Anwesenheit von  Landespolizeidirektorin HR Mag. Dr. Michaela Kohlweiß,  ihrem Stellvertreter  GenMj. Wolfgang Rauchegger, Polizeisprecher Obstlt. Mag Rainer Dionisio, 2. Ltg.Präs. Rudolf Schober, LHstv. Dr. Peter Kaiser  uva., statt. Bei der Neu-Wahl des Vorstandes, wurde der bisherige  Präsident Ing. Peter Bodner  mit seinem gesamten Team wiedergewählt.  HR Mag. Max Edelbacher  referierte über die Kriminalität und präsentierte auch sein neuestes Buch, mit dem vielsagenden Titel „  Der korrupte Mensch  “. Die Moderation der Generalversammlung gestaltete der  Generalsekretär Obstlt. Reinhold Hribernig . Gesanglich umrahmten die  Stimmen der Polizei  die Veranstaltung, musikalisch waren  Die jungen   Tuben aus Kärnten, Ltg. Johannes Ogris , aktiv und  Hans Ogris  präsentierte „ mit seinem Team “, erstmals die „ Gendarmerie Polka “    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9984
		  08.11.2012
 Vernissage von Karl Bartasek
 Klagenfurt / Studiogalerie im Stadthaus - 07. Nov. 2012  Sehenswerte Ausstellung von dem über Kärntens Grenzen hinaus bekannten und für sein Engagement im sozialen und im kulturellen Bereich mehrfach ausgezeichneten Künstlers Karl Bartasek in der Studiogalerie im Stadthaus in Klagenfurt.  © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9983
		  08.11.2012
 Kunst im Turm - Hexagon
 Das kultur-organisatorische Zusammenwirken "Kunst im Turm" der Stadtgemeinde Völkermarkt und von ART13 zeigt die letzte Ausstellung in diesem Jahr in der Turmgalerie in Völkermarkt. Sie trägt den Arbeitstitel Hexagon 2012 und zeigt die Arbeiten von sechs Frauen die sich das vergangene Jahr über zu einer Malgruppe zusammengeschlossen haben.  Fensterguckerin franzi-d  war dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9982
		  08.11.2012
 " Guerlain - La petite Robe noire" Abendveranstaltung bei Nägele & Strubell
 Unter dem Titel "La petite Robe noire" lud Nägele & Strubell (Filialleiter Mario Holl) zu einem Abendevent gemeinsam mit "Guerlain" Parfümerie und der "Design andrea-m " Schneiderwerkstätte in die Wienergasse 8. 
Martin Arnsperger von der Firma Guerlain präsentierte das aus vielen edlen Ingredienzien kreierte Parfüm " La petite Robe noire". Die bezaubernden Models  Tanja Egarter und Sarah Steiner präsentierten atemberaubende Kreationen aus der Schneiderwerkstätte  "Design andrea-m". 
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9981
		  08.11.2012
 15. Hobby und Künstlerausstellung von Kärntnern in Seeboden
 Aussteller aus dem Raum Kärnten. Klagenfurt, Villach. Wernberg. Malter. Soviel neues wie dieses Jahr gab es noch im keinem Jahr .     Also vorbei kommen und anschauen. Wenn was gefällt kann es gekauft werden.    Eintritt Frei !!           Freitag  den 9     .November geöffnet von 12:00 bis 18:oo Uhr   Samstag  den 1    0     .November von 10:00 bis 18:00 Uhr      Sonntag  den 1     1     ,November von 10:00 bis 17:00 Uhr      im  Kulturhaus Seeboden
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9980
		  08.11.2012
 BV Jahresausstellung 2012
 Klagenfurt / Alpen-Adria-Galerie - 07. Nov. 2012  Jahresausstellung der Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs - Landesverband Kärnten Begrüßung Präsident Prof. Harry Jeschofnig Eröffnung durch den Kulturreferenten der Landeshauptstad Klagenfurt, Vzbgm. Albert Gunzer Dauer der Ausstellung: bis zum 22. Nov. 2012  Infos unter:  http://www.bv-kaernten.at/   © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9979
		  08.11.2012
 Finissage TRE POPOLI im Europahaus
 Klagenfurt / Europahaus - 07. Nov. 2012 
  Der Club Tre Popoli verabschiedete sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge von seinen Künstlern Geró, Peter Brandstätter jun., Walter Tomaschitz, Schriftsteller Harald Schwinger und Multitalent Elisabeth Engleitner . Kontakt:  http://wwwu.edu.uni-klu.ac.at/lsmolle/lv-inet/index.html  Eröffnung:  Frank Frey  (Landessprecher der Grünen Kärnten) Vernissage:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=9967   unter den Gästen : Ing. Walter Wrana, die Künstler Richard und Roland Friedrich Podliska, Fotograph Wolfgang Bogner, Malerin Dagmar Bernegg, Dichter Hubert Maria Moran VIDEO:  http://youtu.be/5lX89rJosp4  © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9978
		  05.11.2012
 Die Wettmafia - Kärnten-Krimi von Paul Martin
 Paul Martin  lebt und arbeite in Klagenfurt am Wörther See – widmet sich seit 2011 der Literatur. Buchpräsentation im Jazzclub Kammerlichtspiele unter der Schirmherrschaft vom Bürgermeister der Landeshauptstadt Christian Scheider in Klagenfurt am Wörther See. Herausgekommen ist der Debutroman „Die Wettmafia“ als erstes Buch der Serie Kärnten-Krimi. In diesem spannenden Thriller jagt Kriminalinspektor Major Frank Remmiz einen Killer, der mit der internationalen Wettmafia im Fußballmilieu verstrickt ist. Aber der Kriminalinspektor jagt mit der Mafia um die Wette. Er will den Killer lebend hinter Gitter bringen bevor ihn die Mafia selbst ermordet. Dieses Buch erscheint beim VERLAG FEDERFREI, Marchtrenk (Linz, OÖ) im November 2012. www.federfrei.at Lesung mit Susanne Schubarsky, WOCHE-Redaktionsleiterin von Völkermarkt  Simone Jäger, Roland Zingerle, Gerald Eschenauer, Silke Wiorek und dem Autor Paul Martin.  Videotechnik:  Daniel Zimmer & Lukas Salbrechter  Musik:  DJ DanRoom & Louis Romegoux.   Fensterguckerin franzi-d  war dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9977
		  05.11.2012
 Mensch & Tier in Graz
 „ MENSCH & TIER 2012 “ war in  Graz  zu Besuch und verwandelte die Grazer Messe zu einem richtigen „Tiergarten“. Hier kamen alle Tierfreunde voll und ganz auf Ihre Kosten. Egal ob bei den etwa 100 Aussteller, welche nahezu alles für den tierischen Freund anboten oder beim tollen Rahmenprogramm. Hier gab es im Freigelände Nutztiere aller Art und Pferde hautnah zu erleben. Im Inneren gab es neben einem Rassekatzen -  Catwalk  und flotten  Dogdance  auch ein einen 800m² großen Pferdeplatz. Selbst Fisch- und Reptilienfreunde kamen nicht zu kurz. Ein toller Tag für Tag für die gesamte Familie.       S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9976
		  05.11.2012
 Nachtwanderung auf den Hohen Gallin
 Sage und schreibe 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte Traditionswirtin  Rosalinde Knaus  zu einer Nachtwanderung vom  GH Karlerwirt  auf den zweithöchsten Gipfel der Gemeinde Techelsberg, den Hohen Gallin (1046 m), begrüßen. In rund drei Stunden bewältigte die Wandergesellschaft bei guten Witterungsverhältnissen den Weg auf den Hohen Gallin – und zurück! Möglicherweise motivierte die in Aussicht gestellte „Belohnung“, selbstgemachter Ritschart und Selchwürstel, noch zusätzlich, denn die rund drei Stunden für die Strecke waren schon fast rekordverdächtig. Nicht nur das Team vom GH Karlerwirt, sondern auch die vielen TeilnehmerInnen zeigten sich von dieser Nachtwanderung hellauf begeistert und freuen sich jetzt schon auf die geplante Wanderung im Frühjahr zum Forstsee in der wunderschönen Gemeinde Techelsberg.  © Bernhard Knaus und Lothar Suppan für   C arinthia P ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9975
		  04.11.2012
 Jägerwallfahrt mit Hubertusmesse
 Jäger und Jagdbegeisterte aus dem Metnitz-, Gurktal und Krappfeld trafen sich bei der Kirche Maria Wolschart , die aus dem Görtschitztal beim Harter Kreuz in Brückl, und die Glantaler beim Gasthaus Ranner in St. Donat, um zum Stift St. Georgen am Längsee zu wallfahrten, wo sie von Bischof Dr. Alois Schwarz,    LHStv. Kurt Scheuch und Landesjägermeister DI. Dr. Ferdinand Gorton empfangen wurden, um anschließend in der Stiftskirche gemeinsam mit Stiftspfarrer DDr. Christian Stromberger die Hubertusmesse zu feiern, die vom „8Gsång“ und der Jagdhornbläsergruppe Herzogstuhl musikalisch umrahmt wurde. Der stellvertretende Bez. Jägermeister Alfons Kogler aus Metnitz organisierte auch die Ausstellung der Erntehirsche 2012. Die besondere Stimmung der Jägerwallfahrt zog Besucher aus ganz Kärnten in ihren Bann. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |