Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 6740
letzten Monat: 1261914

Nr. 1791601.06.2024
Ein Laden mit Herz schließt
Nr. 1791501.06.2024
70 Jahre Trachtenkapelle Tiffen
Nr. 1791401.06.2024
Opernaufführung im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1791329.05.2024
Fotospaziergang mit der Ukulele
Nr. 1791229.05.2024
28. RAIKA-Volksschulcup 2024 in Liebenfels
Nr. 1791128.05.2024
28. RAIKA-Volksschulcup 2024
Nr. 1791028.05.2024
Der Traumzauberwald 1
Nr. 1790928.05.2024
Der Traumzauberwald 2
Nr. 1790828.05.2024
Der Traumzauberwald 3
Nr. 1790724.05.2024
Feier der Beauftragung im Dom Zu Maria Saal
Nr. 1790624.05.2024
Neueröffnung des GOBI’S Abnehmen im Liegen Studio
Nr. 1790524.05.2024
Fotobesuch im Schlossmuseum, Teil 2
Nr. 1790424.05.2024
Fotobesuch im Schlossmuseum, Teil 1
Nr. 1790320.05.2024
HL.Erstkommunion in Winklern im Mölltal
Nr. 1790220.05.2024
2. Mal schwimmen im Flatschachersee
Nr. 1790119.05.2024
1. Mal schwimmen im Flatschachersee
Nr. 1790018.05.2024
Marienwallfahrt nach Maria Luggau
Nr. 1789918.05.2024
Jubiläumsbauernmarkt in Grosskirchheim
Nr. 1789818.05.2024
Eröffnung Sicherheitstag 2024
Nr. 1789718.05.2024
Sautrogrennen FF-Waiern – FF-Niederjosbach
Nr. 1789617.05.2024
Eröffnung Kompetenzzentrum
Nr. 1789515.05.2024
Pressekonferenz für den guten Zweck
Nr. 1789412.05.2024
Muttertagsliederabend in Rangersdorf
Nr. 1789311.05.2024
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1789211.05.2024
Grianzeig und Ståchln
Nr. 1789110.05.2024
Fotospaziergang in Bibione
Nr. 1789009.05.2024
Jahreskonzert der Musikschule Mölltal
Nr. 1788906.05.2024
Neueröffnungsfeier im Cafe Lino
Nr. 1788805.05.2024
25 Jahre Reitverein Seidlho
Nr. 1788705.05.2024
Fotobesuch am Großflohmarkt in Viktring
Nr. 1788605.05.2024
Florianisonntag in Grosskirchheim
Nr. 1788505.05.2024
Wings For Life World Run 2024
Nr. 1788403.05.2024
Schweinsbratenseminar
Nr. 1788301.05.2024
Erfolgreiches Weingenussfest in Feldkirchen
Nr. 1788229.04.2024
Fotobesuch in Tarvisio in Italien
Nr. 1788129.04.2024
Fotobesuch beim Laghi di Fusine
Nr. 1788028.04.2024
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Winklern im Mölltal
Nr. 1787928.04.2024
Erstkommunion in Grosskirchheim
Nr. 1787828.04.2024
Stadtpfarre St. Theresia mit Musica Kontakt
Nr. 1787727.04.2024
Motocross in Mairist bei Hochosterwitz
Nr. 1787627.04.2024
Maifest in Maria Saal

 
Taxi 2711

Eventnr. 17186
02.08.2022
Ehre wem Ehre gebührt
Umrahmt von einer schönen Feier erhielten der 89jährige Stadthistoriker Walter Wohlfahrt und der ehemalige St. Donater FF-Kommandant Manfred Elsbacher aus den Händen von Bgm. Martin Kulmer, die höchste Auszeichnung, die St. Veit für bürgerschaftliches Engagement zu vergeben hat. Die Pizzeria Cantina Toscana bekam das Recht zur Führung des St. Veiter Stadtwappens. Walter Wohlfahrt sammelt seit Jahrzehnten spannende Details aus der Geschichte der Stadt St. Veit auf seinem Blog https://altstveit.wordpress.com/ . Ihm ist es ein Anliegen, die stadtgeschichtlichen Dokumente so zu sichern, dass sie online auch künftigen Generationen zur Verfügung stehen. Der St. Donater FF-Kommandant Manfred Elsbacher legte nach 33 Jahren sein Amt nieder, bleibt der Feuerwehr als Kamerad jedoch erhalten. Seit 40 Jahren bei insgesamt 2.600 Einsätzen ist er zur Stelle, wenn es irgendwo brennt und konnte bereits mehrere Leben retten. Bez. FF-Kom. Friedrich Monai ehrte Elsbacher und ernannte ihn zum Ehren-Oberbrandinspektor. Auch Giovanni Platania und seine Frau Lucia sowie Caruso Alfio von der Cantina Toscana am Herzog-Bernhard-Platz holte Bürgermeister Martin Kulmer auf die Bühne, um ihnen das Recht zur Führung des St. Veiter Stadtwappens zu verleihen. Familie Platania verwöhnt ihre Gäste seit dem Jahr 1994 mit allen kulinarischen Spezialitäten, die Italien zu bieten hat. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  



Eventnr. 17185
02.08.2022
Murtal Sommer Open Air 2022 Tag 2
Auch am 2 Tag warentolle Künstler zusehen. #DieSchwoazstoaner #melissanaschenweng #LucaHänni #Michelle #albanocarrisi  



Eventnr. 17184
01.08.2022
Villacher Kirchtag Auftakt 2022 - "Eröffnung der Brauchtumswoche"
Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin;} Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE X-NONE O`zapft is: In der Draustadt Villach folgte der Startschuss für die 77. Kirchtagswoche. Mit einem Hochamt in der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob und dem anschließenden Bieranstich auf dem Rathausplatz ist, Sonntag 31.07. 2022 nach zweijähriger Pause die Brauchtumswoche eröffnet worden. Der Verein Villacher Kirchtag und die Kirchtagsladergruppe der Bauerngman marschierten von der Kirche zum Rathausplatz wo um 11:30 Uhr die "Eröffnung der Brauchtumswoche" mit einem Bieranstich durch Bürgermeister Günther Albel der Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser gemeinsam mit der Bauerngman Villach , der Kirchtagsmusik der EMV-Stadtkapelle Villach und der Volkstanzgruppe Villach stattfand. Somit ist der 77. Villacher Kirchtag , die größte Brauchtumsveranstaltung Österreichs mit Tradition und das "Volksfest" für alle Bevölkerungsgruppen eröffnet. Bis zum 7. August verwandelt sich die Villacher Innenstadt zum größten Brauchtumsfest Österrreichs. C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig für euch mit dabei



Eventnr. 17183
01.08.2022
Murtal Sommer Open Air 2022
Zum 2 mal fand in Zeltweg das Event statt, das 3 Gemeinden organisieren ( Judenburg, Fohnsdorf, Zeltweg ) . Man spürte eine tolle Stimmung .Den Start machten die Seetaler,die jungen Zillertaler, Münchner Freiheit,Fantasy, Nik P & Band.  Trattner Anita



Eventnr. 17182
31.07.2022
Libellen-Fotos ​am Flatschacher See
Libellen-Fotos  am Flatschacher See bei Feldkirchen in Kärnten. Fotos: So, 31.07.2022, 16:45_17:00 Uhr, KW 30 © Manfred J. Schusser . Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  



Eventnr. 17181
31.07.2022
Frühschoppen der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Beim Gasthof Fronbot mit Wirtin Monika Gugler fand ein feiner  Frühschoppen der Trachtenkapelle Grosskirchheim unter der Leitung von Christian Kramser statt. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  



Eventnr. 17180
31.07.2022
500 Jahre Pfarrkirche Winklern im Mölltal
Zum Historischen 500 jährigen Pfarrjubiläum Pfarrkirche Winklern , lud Elmar Hecke zu einem Vortrag über die Entstehung der Pfarrkirche ein. Eindruckvoll und interessant erzählte Hecke über Historische Geschehen Umbauten Brände und Renovierungen, musikalich umrahmte den Abend Pia und Lea für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  



Eventnr. 17179
30.07.2022
Festakt des K.u.K.-Veteranenvereines Rangersdorf
Obmann Roland Zlöbl lud alle Vereine zum Festakt 140 Jahre des K.u.K.-Veteranenvereines Rangersdorf ein. Die Musikkapellen aus Oberdrauburg und Rangersdorf unter der Leitung von Dietmar u. Anton Thaler spielten im Rahmen des Festaktes das Stück "Traum eines österreichichen Reservisten" Erstmals fand aufgrund des schlechten Wetters eine Veranstaltung im Wirt-Tenn/Pirl statt. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  



Eventnr. 17178
30.07.2022
Angelobung der Grundwehrdiener in Rangersdorf im Mölltal
Über 200 Rekruten legten im Freizeitzentrum Mitterling in der Gemeinde Rangersdorf mit " Ich gelobe " das Treuegelöbniss ab. Zur Angelobung waren Landeshaupmann Peter Kaiser sowie viele Verteter aus Politik Wirtschaft ins Mölltal gekommen. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  



Eventnr. 17177
30.07.2022
Leistungs und Informationsschau in Rangersdorf
In der Gemeinde Rangersdorf fand eine Leistungs- und Informationsschau von Bundesheer, Blaulichtorganisationen und örtlichen Betrieben organisiert durch Ökb Obmann Roland Zlöbl statt. Anschliesend wurde beim Kriegerdenkmal mit allen Vereinen der toten Kammeraden gedacht für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress  



Eventnr. 17176
28.07.2022
Blasmusikkonzert für die Unwetteropfer im Gegendtal
Im Rahmen der Sommerkonzerte gab es am Mittwoch ein Blasmusikkonzert mit der "Trachtenkapelle Bodensdorf" unter ihrem Kapellmeister Ingo Pfirrmann und dem Obmann Ewald Unterweger im Cafe Pavillon am See von Manja Kunze für die Unwetteropfer im Gegendtal. Fotos : Mi, 27.07.2022, 19:45_21:15 Uhr, KW 30 © Manfred J. Schusser . Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  



Eventnr. 17175
28.07.2022
Solar Steinheber in Waiern
Solar Steinheber in Waiern bei Feldkirchen in Kärnten. Ein 100 kg schwerer Stein wird alleine durch die Kraft der Sonne im Ernst Schwarz Haus Park in Waiern bei Feldkirchen hochgehoben. Entwickelt wurde der Steinheber von Hans Freithofnig und Werner Kastiunig . Alle Energien auf der Erde, ob Biomasse-, Wind-, Wasser- und Solarenergie kommen letztlich von der Sonne! Foto s: Do, 28.07.2022, 10:45_11:00 Uhr, KW 30 ©  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  



Eventnr. 17174
22.07.2022
Sommerkonzert in Heiligenblut am Grossglockner
In der Pfarrkirche St Vinzenz in Heiligenblut spielten Katrin u & Werner Unterlercher mit Volksharfe Hackbrett E- Gitarre und Kontrabass Tiroler Zukunftsmusik genannt "Flying Sparks" . Ihre herzliche Interpretation begeisterte das zahlreiche Publikum sowie Organisator Erhard Trojer und Bgm Martin Lackner. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  



Eventnr. 17173
20.07.2022
Fotogruß vom Stiftsbad am Längsee
Fotogruß vom Taupe-Stiftsbad am Längsee in Kärnten. WEB-Info: Stiftsgärten & Stiftsbad | Stift. St. Georgen am Längsee (stift-stgeorgen.at)   Foto s: Mi, 20.07.2022, 16:30_18:15 Uhr, KW 29 ©  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  



Eventnr. 17172
17.07.2022
Kräuterbichl Sörg feierte fünfjähriges Bestehen
Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE X-NONE Mit einem tollen Fest feierte der Verein Kräuterbichl Sörg, dem Andreas Jantscher als Obmann vorsteht, sein fünfjähriges Bestehen. Inmitten von duftenden Kräutern, strahlendem Sonnenschein, herzlichen Menschen und perfekter kulinarischer Verwöhnung durch die Familie Ruhdorfer und Familie Schusser, die auch eine tolle Produktpalette anbot, konnte man sich nur wohlfühlen. Ortspfarrer Herbert Quendler segnete den schönen Kräutergarten. Auch Bgm. Klaus Köchl und Vzbgm. Werner Ruhdorfer ließen es sich nicht nehmen, den Tag im Kräuterbichl zu genießen. Für interessante Führungen sorgten Mag. Barbara Leitner, Oswald Stark, Doris Zleptnig und Hermine Kohlweg. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  



Eventnr. 17171
17.07.2022
Glückshafen-Verlosung im Bahnhofsbuffet
Glückshafen-Verlosung im Bahnhofsbuffet von Astrid Wadl. Foto s: Sa, 16.07.2022, 20:15_21:30 Uhr, KW 28 ©  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  



Eventnr. 17170
16.07.2022
Starnacht „STARtalk“ am Wörthersee 2022
Die Stars hautnah erleben: Beim „STARtalk“ traffen sich die Künstler mit Partner, Sponsoren und Journalisten vor der STARnacht-Bühne.Viele liessen es sich nicht endgehen dabei zu sein.Paul Young,Michael Patrick Kelly,David Garrett,Vanessa Mai,Stefanie Heinzmann, Francine Jordi, Ross Antony,  Chris Steger, Ronja Forcher,Nik P, Matakustik,Mousse T.Marianne Rosenberg,Semino Rossi,Stefanie Heinzmann,Stefanie Werger,Arina Fotos : Anita Trattner



Eventnr. 17169
16.07.2022
Schlösslgespräche in Grosskirchheim
Reinhild Wendl erzählte über ihre ungewöhnliche Berufliche Laufbahn, sowie über das Hilfsprojekt Afrika Amini Alama wo eine Lehrwekstätte für Mädchen in Tansania gegründet und geführt wird. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  



Eventnr. 17168
16.07.2022
Sparvereins-Auszahlungsparty beim Bahnhofsbuffet
Sparvereins-Auszahlungsparty beim Bahnhofsbuffet von Astrid Wadl. Foto s: Sa, 16.07.2022, 15:45_16:45 Uhr, KW 28 ©  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at



Eventnr. 17167
16.07.2022
Fotobesuch in der Galerie Lebensart & schöne Dinge
Fotobesuch in der Galerie Lebensart & schöne Dinge in Pörtschach am Wörthersee in Kärnten. ASP: Waltraud Friesacher Mobil-Nr: 0650- 90 20 801. Fotos : Sa, 16.07.2022, 11:30_12:15 Uhr, KW 28 ©  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  



Eventnr. 17166
15.07.2022
Internationales Kinderfestival in Klagenfurt
Unter dem Motto „ Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land “ fand im Burghof in Klagenfurt, das 32. Internationale Kinder- Tanz- und Friedens Festival statt. Nach einem Besuch im Wappensaal, wo die Gruppen von Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr, Bgm. Christian Scheider, NRAbg, Mag. Elisabeth Scheucher und dem Obmann der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt und Gesamtorganisator der Veranstaltung, Helmut Palko begrüßt wurden, konnten sich die Teilnehmer auf ein Eis bei Tutti Frutti freuen. Im Burghof wurden die Tänze und Darbietungen, leider durch kleine Regenfälle unterbrochen.. Ihr Können und ihre sehr gute Ausbildung, präsentierten die Klagenfurter Fahnenschwinger, Mundharmonika Duo Halper / Thaler, Volksmusik Klagenfurt, Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt mit Volksschule Maria Saal, Harmonikaschule Suschnig, Folkloregruppe Divanhana aus Bosnien Herzegovina, Otroskofolklorna skupina Iskrameco aus Kranj, „Glantaler Spatzen“ aus Liebenfels, Ebenthaler Musikfreunde – Musikschule Katolnig, „díe Almrauschbuam“ aus Umberg, Kinderfolkloregruppe „Radost“ Pardobice aus Tschechien, Folkloregruppe „Santa Gorizia“ aus Görz und die Fanfare blies Julius Stöffler „ da Lesachtåla “ – welcher auch für die Tontechnik verantwortlich war. Mit dem Internationalem Friedensgruß endete diese großartige Veranstaltung. Durch da Programm führte „ profihaft “ Eva Mion von der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Kärnten . Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei



Eventnr. 17165
15.07.2022
Internationale Tänze am Alten Platz
Im Rahmen des Internationalen Kinderfestivals 2022 , präsentierten in Klagenfurt einige Gruppen ihre Tanzvorführungen. Natürlich steht auch diese großartige Veranstaltung wieder unter dem Motto „ Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land “ Obmann Helmut Palko freute sich gemeinsam mit Bgm. Christian Scheider , dass so viele begeisterte Zuschauer den Darbietungen folgten. Die Moderation hatte Eva Mion sehr gekonnt übernommen Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei



Eventnr. 17164
14.07.2022
Fotogrüße von „Guten morgen Österreich“
Fotogrüße von „Guten morgen Österreich“ vom Wörthersee bei Klagenfurt in Kärnten. Foto s: Do, 14.07.2022, 8:30_9:30 Uhr, KW 28 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at



Eventnr. 17163
13.07.2022
Foto-Vollmond-Impressionen
Foto-Vollmond-Impressionen über Feldkirchen in Kärnten. Foto s: Mi, 13.07.2022, 22:15_22:30 Uhr, KW 28 ©  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  



Eventnr. 17162
13.07.2022
Tanz Sommerfestabend in Grosskirchheim
Im Veranstaltungssaal "Alte Schmelz"in Grosskirchheim fand ein Tanzsommerabend mit Tanzlehrerin Alicia statt. Groß und klein bemühte sich den zahlreichen Zuschauern eine tolle Vorstellung zu bieten. Am Ende wurde das Buffet von den hungrigen Tänzern/innen gestürmt. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  



Eventnr. 17161
12.07.2022
101 Jahre MGV Hörzendorf
Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-line-height-alt:2.0pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman",serif; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} Nach dem Motto: „Das Schöne vom Alten im Neuen erhalten“ feierte der Männergesangsverein Hörzendorf mit Chorleiter Dieter Habernig sein Jubiläum 100+1 Jahre. Es begann mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche Projern, die vom SK Seltenheim (Ltg. Nataliya Schretter) gesanglich wunderbar umrahmt wurde. Danach ging es zum Jubiläumskirchtag in die Festhalle Projern, wo beim Festakt von Vertretern des Sängerbundes langjährige Sänger geehrt wurden. Obmann Hubert Schlintl konnte auch zahlreiche Politiker begrüßen. Die neue Fahne wurde von Pfarrer Mag. Vranja Vidovic im Beisein zweier Fahnenpatinnen geweiht. Nach dem Frühschoppen mit einem Bläser Ensemble der FF-Musik Pölling erlebten die vielen Besucher ein tolles Nachmittagsprogramm mit den Chören MGV Hörzendorf, MGV Kappel am Krappfeld, MGV Tschwarzen, Bezirkschor St. Veit und Kärnten Voices. Der 101 Jahre alte Chor mit seinen 20 Mitgliedern hat sich mit jungen Sängern zu einer dynamischen Truppe entwickelt, bei der Singen Spaß macht. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  



Eventnr. 17160
12.07.2022
Kinderlauf in Heiligenblut am Grossglockner
Am Vortag des GrossglocknerBerglaufes fand in Heiligenblut am Grossglockner unter besten Bedingungen der Kinderlauf statt. für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress  



Eventnr. 17159
12.07.2022
Foto-Waldwanderung beim Goggausee
  Foto-Waldwanderung beim Goggausee in Steuerberg. Foto s: Mo,11.07.2022, 17:15_18:00 Uhr, KW 28 ©  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at



Eventnr. 17158
10.07.2022
Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchhheim
Den Auftakt des Waldfestes der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim machten in bewährter Weise die Glocknermusikanten für weitere Stimmung sorgte die Gruppe "Nordwand". Zu Besuch war auch die Partnerfeuerwehr Ebreichsdorf aus Niederösterreich. für sie dabei "heidi-s" von Carinthiapress  



Eventnr. 17157
09.07.2022
Der Volksliedchor St. Veit/Glan stellt sich vo
Seit 120 Jahren gibt es bereits den Volksliedchor St. Veit an der Glan. Mit einer Fotoserie stellen sich nun die derzeit zwanzig Chormitglieder, die durch zahlreiche Konzertreisen im In- und Ausland und zwei CD Aufnahmen sehr bekannt sind, nun auch im Fenstergucker vor. Gesungen wird unter Chorleiter Armin Artner alles was Freude macht. Zusammenhalt und fröhliches Miteinander zeichnen diesen Chor, dem Martin Kircher als Obmann vorsteht, aus. Der beliebte Chor ist mit dem Stadtwappen der Herzogstadt ausgezeichnet. Was immer man mit diesem Chor zu tun hat, ob als Sangesmitglied, oder als Außenstehender, man fühlt sich in dieser liebenswerten Runde sehr wohl. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  



Eventnr. 17156
09.07.2022
Foto-Waldwanderung in Laboisen
Foto-Waldwanderung in Laboisen bei Feldkirchen in Kärnten. Foto s: 09.07.2022, 11:00_11:30 Uhr, KW 27 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at



Eventnr. 17155
08.07.2022
Feierliche Ausmusterung und Angelobung in der Polizeikaserne Krumpendorf
Insgesamt 150 Polizistinnen und Polizisten nahmen Aufstellung zu einen feierlichen Festakt in der Polizeikaserne Krumpendorf. In Anwesenheit von ua. Bundespolizeidirektor General Michael Tacacs , BA MA MSc, Polizeidirektorin HR Mag. Dr. Michaela Kohlweiß und Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser , schlossen 57 Aspirantinnen und Aspiranten ihren Grundausbildungslehrgang ab. 29 wurden zu dienstführenden Beamtinnen und Beamten ausgemustert. Auch wurden zwei neue Grundausbildungslehrgänge angelobt. Derzeit werden im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie, Leitung Oberst Edith Kraus-Schlintl , BA, sechs Grundausbildungslehrgänge mit insgesamt 171 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterrichtet. Die musikalische Umrahmung der Feierstunde hat die Polizeimusik Kärnten, mit Kapellmeister Martin Irrasch und Stabsführung GI Rudolf Bacher gestaltet. Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei



Eventnr. 17154
06.07.2022
Fotogruß vom Stift in St. Georgen
Fotogruß vom Stift in St. Georgen am Längesse in Kärnten. Foto s: 06.07.2022, 13:00_13:30 Uhr, KW 27 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  



Eventnr. 17153
06.07.2022
Fotogruß vom Strandbad am Längsee
Fotogruß vom Strandbad am Längsee in St. Georgen in Kärnten. Foto s: 06.07.2022, 11:30_12:45 Uhr, KW 27 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  



Eventnr. 17152
06.07.2022
WKO-Ausstellungsfoto im Strandbad Klagenfurt
Hurra, mein WKO-Ausstellungsfoto mit den  Berufsfotografen in Kärnten im Strandbad Klagenfurt am Wörthersee ist da! Fotos : Di, 05.07.2022, 18:15_20:15 Uhr, KW 27 © Manfred J. Schusser . Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at    



Eventnr. 17151
06.07.2022
Ein Grillfest zum Abschluss
Die Musikschule Norische Region mit Dir. Diana Gabriele Kloiber und Obfrau MMag. Verena Wolf, kann über mehrere Bezirke auf stolze 563 begeisterte Schüler, die 24 verschiedene Instrumente bespielen und auf 27 hervorragende Lehrer hinweisen. Zum Jahresabschluss lädt seit vielen Jahren der Ebersteiner Bürgermeister Andreas Grabuschnig, der auch Obmann vom Verein Kärntner Volksliedhaus-Dorfgemeinschaft St. Oswald ist, Schüler und Lehrer zu einem fröhlichen Grillfest in St. Owald ein. Das schöne Ambiente im und ums Volksliedhaus wird nun durch den neuen Vereinsstadl wunderbar ergänzt. Vereinsmitglieder sorgten hervorragend für das leibliche Wohl der Gäste. St. Oswald ist ein Ort zum Wohlfühlen geworden. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  



Eventnr. 17150
06.07.2022
Sommernachtskonzert der Landespolizeidirektion Kärnten
Nach 2 jähriger „Zwangspause durch Covid-19“ konnten sich die Fans der Polizeimusik Kärnten endlich wieder im Casineum Velden ein fulminantes Konzert, unter dem Motto „ Oh du mein Österreich “, anhören. Jeder der Anwesenden wußte, dass sich Kapellmeister Martin Irrasch und auch GI Rudolf Bacher , für diesen Abend wieder etliche Schmankerln ausgedacht hatten, worüber nicht nur Polizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß und ihr Stellvertreter G enMj. Wolfgang Rauchegger begeistert war, sondern auch über 350 Besucher. Auch der Polizeichor Kärnten , mit Chorleiter Ernst Pollheimer , überzeugte mit ausgezeichneten Darbietungen. Zum „ Polizist des Jahres 2021 “ wurde AI Christian Eder von der Bereitschaftseinheit auserwählt. Wie schon in den letzten Jahren üblich, schloss sich die Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde mit Präsident Obstlt. iR. Reinhold Hribernig und Schatzmeister Oberst iR. Christian Martinz den Gratulanten von der Landespolizeidirektion Kärnten , angeführt von Landespolizei Direktorin HR Mag. Michaela Kohlweiss und  Generalmajor Wolfgang Rauchegger an. Durch das Programm führten excellent, HR Mag. Dr. Rainer Dionisio , BI Waltraud Dullnig und natürlich ließ Stifts.- und Polizeipfarrer KonsRat, DDr. Christian Stromberger „seine bestens verpackten Feststellungen auf die Lachmuskeln der Anwesenden schonungslos nieder!" Ihre Fenstergucker der Landespolizeidirektion Kärnten waren für Sie dabei



Eventnr. 17149
05.07.2022
Fotogruß vom Urbansee
Fotogruß vom Urbansee bei Feldkirchen in Kärnten. Foto : Di, 05.07.2022, 12:30_13:00 Uhr, KW 27 ©  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  



Eventnr. 17148
04.07.2022
„Fest der Vielfalt“ 2022 in Villach
Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Das „Fest der Vielfalt“ zeigte am Samstag, den 2.Juli 2022, dass Villach für zahlreiche Familien verschiedenster Nationalitäten längst zur neuen Heimat geworden ist. 30 Vereine arbeiteten aktiv beim diesjährigen Straßenfest in der Gerbergasse mit und gaben so Einblicke in ihre Kulturen und ihr Alltagsleben. „Es war eine besondere Begegnung mit unseren neuen Mitbürgern, die aus vielen Ländern kommen und in unserer Stadt ein faszinierendes Kaleidoskop unterschiedlichster Kulturen bilden. Als weltoffene Stadt nutzt Villach diese Vielfalt und bringt den heimischen Bürgerinnen und Bürgern mit diesem Fest die Welt vor die Haustür“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Es war ein Fest für all jene, die die ‚weite Welt‘ daheim in ihrer Heimatstadt kennen lernen wollen, eine Brücke von Mensch zu Mensch.“ Serbische Volkstänze, Rock ’n‘ Roll, Valaina Dance und Trommler waren ebenso zu sehen und hören wie Afrikanische Rhythmen, Albanische Tänze oder eine Hip Hop & Breaking Show. Exotische kulinarische Köstlichkeiten verwöhnten außerdem die Gaumen von Groß und Klein. C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig für euch mit dabei



Eventnr. 17147
04.07.2022
Italienisches Fest in der Volksschule 3 Villach/Lind
Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Die Volksschule 3 in Villach Lind feierte am Freitag, den 1. Juli 2022 das 20jährige Jubiläum. Genau vor 20 Jahren startete das bilinguale Projekt italienisch - Deutsch . Die Schülerinnen und Schüler feierten diesen Tag mit tollen Beiträgen - Lieder, Theaterstücke und alles was sie in diesem Jahr gelernt haben. Für den Bürgermeister der Stadt Villach war Herr Hermann Lippitsch (ÖGB Landesvorsitzender) als Ehrengast eingeladen. Una giornata fantastica. Volksschule 3 Lind (Bilingual Italienisch) Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach, Link: http://www.vs-villach3.ksn.at C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig für euch mit dabei



: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 
32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 
47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 
62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 
77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 
92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 
107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 
122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 
137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 
152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 
167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 
182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 
197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 
212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 
227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 
242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 
257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 
272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 
287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 
302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 
317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 
332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 
347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 
362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 
377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 
392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 
407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 
422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433  >> Nächste

www.kranner.co.at
 
Fotobox