| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6001955 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12942
		   
		24.08.2015 
		  BAD LUCK open air
		   
		  Die  KGP Kranzelbinder Gabriele Production  und  Familie Smretschnig  luden mit Unterstützung der Marktgemeinde und des Kultur Event Vereines Griffen zur Open Air Filmvorführung von  BAD LUCK  von  Thomas Woschitz  und dem Griffner Hauptdarsteller  Josef Smretschnig  auf den Kirchplatz nach Griffen. Der in Kärnten gedrehte Thriller rund um drei Autounfälle, einer gestohlenen Pistole und einem überraschenden Geldfund ist ein liebevoll konstruierter, tragikomischer Film über falsche Entscheidungen und der Suche nach dem Glück. Die Filmvorführung, bei dem auch der Regisseur, das Team und Darsteller anwesend waren, genossen mit ca. 600 begeisterten Zusehern auch Bürgermeister  ÖkR Josef Müller , Vizebürgermeister  Josef Kanz , Gemeindevorstandsmitglieder, Gemeinderäte und Pfarrer  Msgr. Kons. Rat Johann Dersula .  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12941
		   
		24.08.2015 
		  Plastikman-Triathlon
		   
		  Am Pirkdorfer See fand zum 13. Mal die "Gegenveranstaltung" zum klassischen Ironman statt. Charly Falke & Team organisierten die Veranstaltung mit Einzel- und Staffelbewerb - 300m Schwimmen, 15km Mountainbiken, 3km Laufen - bei der es weder Nenngeld noch Preise gab. Eine tolle Veranstaltung - JUST FOR FUN.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12940
		   
		24.08.2015 
		  110 - jähriges Gründungsfest der FF Tangern
		   
		  Ein wahres Fahnenmeer bot sich den Gästen der FF Tangern auf dem Musikplatzl vor dem Feuerwehr Haus, denn die FF Tangern feierte am Wochenende ihr 110 - jähriges Bestehen. Nach dem Einmarsch der vielen Gastwehren, unterstützt von der Trachtenkapelle Seeboden, der Sängerrunde Tangern, fand die Begrüßung der Wehren und den Ehrengästen durch Feuerwehr Kommandant Günter Maier, statt. Anschließend ging es weiter zum Festzelt wo das "Nockbrass" die Feiernden musikalisch unterhielten. Fenstergucker Christel und Leslie Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12939
		   
		24.08.2015 
		  Geburtstagsfest von Manfred Schein & Premiere von "Lei zwa" im Cafe Benedikt
		   
		  Klagenfurt / Cafe Benedikt - 17./18. Aug. 2015  Zu seinem 48. Geburtstag lud Manfred Schein liebgewonnene Stammgäste und die Musiker/Musikanten seines Musikantenstammtisch, der jeden Dienstag ab 17 Uhr stattfindet, zu “Café & Kuchen” in sein Café Benedikt in Klagenfurt am Benediktinermarkt. 10 verschiedene Kuchen/Torten-Köstlichkeiten , die Manfred Schein Großteils selbst zubereitete, wurden den Gästen aufgetischt – und es schmeckte sichtlich!  Gefeiert  wurde ab 12 Uhr bis spät in die Nacht hinein. Für die musikalische Unterhaltung sorgten  Felix  (Ziehharmonika/Akkordeon & Gesang),  Patrick (Ziehharmonika/Akkordeon, Gesang),  Walter  (Gitarre, Gesang) und  Christoph (Basstuba und Gesang)  – begleitet von Austro Poper / Italo Rocker Paco Lorente , Liedermacher  Centauri Alpha ,  Günter Boenisch  und der aktiven Beteiligung der zahlreichen Gäste. Ein herzliches Danke an  Margit Arz  für die Zubereitung von drei verschiedenen Torten innerhalb kürzester Zeit!  Am Dienstag , beim mittlerweile schon traditionellen Musikantenstammtisch, wurde dann mit dem außergewöhnlich unterhaltsamen Duo " Lei Zwa " (Charly Beiersdorf & Elisabeth Oder) stundenlang, wie üblich bei bester Stimmung und aktiver Beteilung der Gäste, nachgefeiert!  VIDEO 1 : https://youtu.be/iVC-oTG-0CA   VIDEO 2 : https://youtu.be/RLtfkf6wuo4  Fotos: Roland Pössenbacher:  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12938
		   
		24.08.2015 
		  4. ALB u. Cupfinale
		   
		  Am Samstag den 22. August 2015 fand der 4. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscups 2015 in Tangern in der Gemeinde Seeboden statt. Insgesamt 37 Bewerbsgruppen traten zu diesem Bewerb an. Beim  4. ALB wurde der Landesrekord abermals unterboten, nämlich durch die Gruppe 4 der FF Hühnersberg mit einer Treffzeit von 44,12 Sek. Der Tagessieg ging an die FF Hühnersberg 4, vor der FF Flattach/Fragant 2 und Gerlamoos 1. Den Sieg beim diesjährigen Raiffeisen Bezirkscup holte sich die FF Flattach/Fragant 2, vor der FF Hühnersberg 4 und der FF Tangern 5.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12937
		   
		23.08.2015 
		  Konzert im Parkcafe`Grosskirchheim
		   
		  Ein tolles Konzert wurde in  Grosskirchheim beim Parkcafe` zum Besten gegeben. Die Mitglieder  Hannes Granig, Hannes Jakober  und ihre Kollegen spielten Neues und Bekanntes für ihr Publikum. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12936
		   
		23.08.2015 
		  Rot Kreuz Frühschoppen in St. Veit
		   
		  Mit einer Feldmesse, zelebriert von Vikar Johann Fercher und gesanglich wunderbar umrahmt von der SR. St. Georgen am Längsee (Ltg. Margit Ramprecht), begann der bereits traditionelle Frühschoppen bei der Rot-Kreuz-Bezirksstelle in St. Veit/Glan. Bezirksstellenleiterin Eva Hagen und Geschäftstellenleiter Ing. Heinz Gritzner konnten neben anderen Ehrengästen auch Vzbgm. Martin Kulmer begrüßen. Im Anschluss gaben sich die Gäste bei Musik der EMV Stadtkapelle kulinarischen Genüssen hin. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12935
		   
		23.08.2015 
		  Siegerehrung der Grosskirchheimer "Highland Games"
		   
		  Mit einem Kilt wurden die Sieger der  1.Mölltaler Highlandgames  belohnt. Im Anschluss spielte der  Musikverein Admond  ein Konzert, die  Grosskirchheimer Kinder  überraschten das zahlreiche Publikum mit neuen einstudierten Tänzen. Die Musikgruppe  "Juhee"  spielte zum Abschluss des Waldfestes für alle Tanzfreudigen zum Tanz auf. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12934
		   
		23.08.2015 
		  Grosskirchheimer "Highland Games" Teil 2
		   
		  Die Disziplinen des Bewerbes der  1. Mölltaler Highland Games , Bierle Zupf`n, Stiefl wix`n, Bama schmeiß`n, Seil ziag`n. für sie dabei   "heidi-s"   von Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12933
		   
		23.08.2015 
		  Grosskirchheimer "Highland Games" Teil 1
		   
		  Die 1. Mölltaler  "Highland Games"  veranstaltet von den   Prägratner  "MC-Firebirts Highlandern"  beim Fest der Trachtenkapelle Grosskirchheim, wurden von 7 Teams zu je 4 Teilnehmern gespielt.Das Publikum sowie Sprecher  Granig Hannes  von der  TK Grosskirchheim  staunte über die Leistungen der Teilnehmer. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12932
		   
		23.08.2015 
		  Fahrzeugweihe bei der FF-Treffelsdorf
		   
		  Gleich zwei neue Fahrzeuge erhielt die FF-Treffelsdorf in der Gemeinde Frauenstein, welche im Zuge einer schönen Festveranstaltung, umrahmt von der Glantaler Blasmusik Frauenstein (KM. Walter Sonnberger), im Beisein von zehn Patinnen, vieler Ehrengäste, Feuerwehrkameraden und Besuchern, von Pater Alfred gesegnet wurden. Kommandant Klaus Ertl bedankte sich bei Bgm. Harald Jannach und Altbgm. Karl Berger, sowie allen anderen Sponsoren. Bei dieser Gelegenheit wurden auch durch Landes-Kdt. Josef  Meschik, Bezirks-Kdt. Egon Kaiser, Abschn. Kdt. Wolfgang Grilz und LAbg. Bgm. Klaus Köchl, verdienstvolle Feuerwehrmitglieder geehrt und zwei Jungfeuerwehrmänner angelobt. Anschließend feierte man noch ausgiebig in der Festhalle Grasdorf bei Musik der „Silberbacher“. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12931
		   
		23.08.2015 
		  Leistungsbewerb der Feuerwehren Bezirk St. Veit
		   
		  In Treffelsdorf bei St. Veit/Glan gaben 10 Feuerwehren aus dem Bezirk ihr Bestes, um als Sieger beim Leistungsbewerb hervorzugehen. Angefeuert von Kameraden und Publikum errang das Team der FF- Straßburg den ersten Platz. Es folgte das Team des Veranstalters, der FF- Treffelsdorf. Den dritten Platz erreichte die FF-Thalsdorf. Leistungsbewerbe sind ein gutes Training für den Ernstfall. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12930
		   
		22.08.2015 
		  Sommerfest der Stimmen der Polizei 
		   
		  Zum diesjährigen Sommerfest luden die   "Stimmen der Polizei"   auf das Teichgelände des  Gasthofes Pirker am Grössnighof  in Klagenfurt.  Obmann Franz Schall  freute sich, dass wieder viele Freunde des Chores gekommen waren,  ua. auch  GR Dr. Gerhard Leitner    als Vertreter der Kulturreferentin, Bgm. Maria-Luise Matthiaschitz, um sich ein sehr gut vorbereites Repertoire anzuhören.  Chorleiter Christian Tschemernig  präsentierte mit  " seinem Chor "  auch Lieder der neuen CD  " Dank an die Freunde ",  und konnte das erste Exemplar der CD an    Prof. OSTR. Heinz Türk  übergeben. Als Gastchor war der  MGV Hörzendorf  präsent. Durch das Programm als  "Einetschentscha"  führte, in seiner beliebten und bekannten Art  Seppi Rukavina  .   C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12929
		   
		22.08.2015 
		  Seebodner Schawammerlfest
		   
		  Beim diesjährigen Schwammerlfest im Postwirt in Seeboden, welches wegen dem unbeständigem Wetter, nach innen verlegt werden musste, verwöhnte das super Postwirt Küchenteam mit Schmankerln aus der Natur. Sehr interessant und lehrreich war auch die Pilzbestimmung von Astrid Janach. Für Musik und gute Laune sorgten die „Blue Berry's“. Fenstergucker: Christel und Leslie Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12928
		   
		22.08.2015 
		  THE ROCKOAT - am Wörthersee
		   
		  B.A.S.F. (BAD ASS SOUND FACTORY) lud wieder zur rockigen Kreuzfahrt am Wörthersee. Nach dem Boarding am Friedlsteg in Klagenfurt ging es mit musikalischer Untermalung der Punkgruppe  DEECRACKS  Richtung Velden. Nach ihrer Asien-Tour feierten die 3 ein Wiedersehen mit den heimischen Fans. Nach einer kurzen Umbaupause enterten die Gastgeber  B.A.S.F.  die Bühne und verwandelten das Schiff im wahrsten Sinne in einen Affenzirkus. Mit Affenmasken und schwarzen Overalls ausgestattet, bietet die Fünferkombo 90er-Jahre-Danceklassiker - wie z.B. Mr. Vain oder No Limit, im neuen, rockigen Gewand dar, was nicht nur das Schiff zum schaukeln brachte, sondern auf die Fans begeisterte. Zum Ausklang der Rundfahrt gab es noch rockige Klänge "aus der Dose" vom  alternarocker dj-team . Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12927
		   
		20.08.2015 
		  Trachtenkapelle Grosskirchheim in Lienz
		   
		  Ein tolles Abendkonzert unter der Leitung von Kapellmeister  Christian Kramser,  spielte die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  in der Bezirkshauptstadt Lienz in Osttirol. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12926
		   
		17.08.2015 
		  Austro Pop Party
		   
		  Im  Restaurant am Pirkdorfer See  fand ein erstklassiges Austro Pop Sommerabendkonzert mit der  Austro Pop Band  statt.  Wie immer gab es die Austro Pop Klassiker in der Versionen und Interpretationen der  Austro Pop Band - Gerhard, Valentin, David, Daniel, Katrin, Gottfried  - zu hören.  Einmalig war diesmal eine Showeinlage der  Afro Drum Section , einem Drumkollektiv aus Bleiburg und Umgebung.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12925
		   
		17.08.2015 
		  26. Internationale Völkermarkter Sprintregatta 2015
		   
		  Über 400 Ruderinnen und Ruderer aus Österreich und Slowenien traten in verschiedenen Bootsklassen auf einer Renndistanz von 500 Meter am Völkermarkter Drau-Stausee gegeneinander an. Die  VST- Rudersektion  konnte zahlreiche Rennen für sich entscheiden und erruderte den 4. Platz in der Gesamtwertung. Bei der Jugend-Wertung siegte der RV Villach gemeinsam mit dem RV Wiking Linz. Gesamtsieger wurde der RV Villach. Angefeuert haben unter vielen auch Bürgermeister und VST-Präsident  Valentin Blaschitz , die Vizebürgermeister  Dr. Edeltraud Gomernik- Besser  und  Paul Wernig , Wirtschaftsvereinsobmann  Karl Kräuter , WKO-Geschäftsführer  Mag. Reinhold Janesch , die Stadträte  Angelika Kuss-Bergner  und  Hans Steinacher , die Gemeinderäte  Theo Wedenig  und  Helfried Miklau , der Präsident des ASVÖ-Kärnten  Kurt Steiner  und der Präsident des KRV  Kurt Peterle , VST-Obmann  Karl Kienberger , Ruderweltmeisterin  Michaela Taupe-Traer  und Gatte ÖRV-Rudertrainer  Kurt Traer  uvm.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12924
		   
		17.08.2015 
		  Trivium - tri poti - drei Wege
		   
		  Die spartenübergreifende Veranstaltung Trivium - tri poti - drei Wege  findet seit dem Jahr 2000 jährlich am Vorabend von Mariä Himmelfahrt statt - organisiert vom  Slowenischer Kulturverein Globasnitz, der Pfarre Globasnitz  und dem  Christlichen Kulturverband .  Das heurige Fest wurde im Pilgerhaus unterhalb der Hemma-Kirche durch den Archäologen  Univ.-Prof. Dr. Franz Glaser  eröffnet. Musikalisch umrahmte das Carinthia Saxophonquartett .  Unter der Linde ging es mit der außergewöhnlichen Musik von  Arthur Ottowitz und  Janez Gregorič  weiter. Zum Abschluss der großartigen Veranstaltung konnten die unzähligen Besucher in der Kirche dem einzigartigen Konzert mit  Petra Ackermann, Walter Auer, Janez Gregorič  und dem  Carinthia Saxophonquartett  lauschen. Eine Textauswahl aller AutorInnen aus den Jahren 2000 bis 2014 lasen  Mirjam Jessa (Ö1) und  Alenka Resman Langus (ARS).  Auch das von Janez Gregorič und Fabjan Hafner herausgegebene, durchgehend farbig illustrierte Buch mit CD TRIVIUM | tri poti | drei wege 2000-2014 (Hermagoras Verlag 2015) wurde vorgestellt. Zahlreiche Künstler aus dem Bereich der Bildende Kunst waren an der Veranstaltung beteiligt: Rudi Benétik, Gerhild Tschachler Nagy, Karl Vouk, Ivan Klarič, Gustav Januš, Nežika A. Novak, Zorka L. Weiss, Johanes Zechner, Johann Julian Taupe, Ulrich Plieschnig, Klementina Golija, Mario Palli, Valentin Oman, Armin Guerino und Gerit Loeschnig.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12923
		   
		17.08.2015 
		  ALB in Hauzendorf
		   
		  Am Samstag, den 15. August 2015 fand der 3. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscup 2015 am Bewerbsplatz in Hauzendorf statt. Insgesamt 36 Bewerbsgruppen traten zu diesem Bewerb an. Den Tagessieg holte sich die  FF Flattach-Fragant 2  vor der FF Rangersdorf 9 und der FF Hühnersberg 4.  In der Cupwertung führt die FF Flattach-Fragant 2 mit 10 Punkten Vorsprung auf die FF Tangern 5. Dritter in der Cupreihung ist die FF Rangersdorf 9 vor der FF Hühnersberg 4 und der FF Lendorf 7. Einige favorisierte Gruppen zeigten bei diesem 3. Bewerb Nerven.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12922
		   
		16.08.2015 
		  Gackern grande Finale
		   
		  Auch am letzten Abend, des zehn tägigen Events „ Gackern “ in St. Andrä, ist es den Veranstaltern, mit ihrem Programm gelungen, massenhaft Besucher anzulocken. Schwungvollen hat das Abendprogramm, mit den  „Bärntalplattlern “ aus der Steiermark begonnen, danach das Grande Finale mit „  Saŝo Avsenik und seine Oberkrainer“,  mit ihrem berühmten Oberkrainer Sound.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12921
		   
		16.08.2015 
		  50 Jahre Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg-2
		   
		  Der 15. August begann für die DGZ mit einer Hl. Messe in der Zammelsberger Kirche, zelebriert von Pfarrer Franz Weißeisen und musikalisch umrahmt von den Musikfreunden Friesach und dem Chor Kantorei Friesach. Im Anschluss wurde von den verschiedenen Dichtern ein neuer Sammelband der DGZ präsentiert, wobei die Musikfreunde Friesach und die 3 Ebentaler spielten. Am Nachmittag enthüllten Bgm. Josef Kronlechner und Peter Ploder im Dichterhain ein Gedenkstein für Johannes Gutenberg, der von Fa. Ploder gespendet wurde. Die beliebte Verlegerin Susanne Bauschke erhielt den Ehrenkrug der DGZ. Der Verein Mittelalter Friesach und die Fr. Burghofspiele trugen dazu bei, dass dieses Jubiläumsfest etwas ganz Besonderes wurde. Die Bevölkerung der Gemeinde Weitensfeld kann sich glücklich schätzen, einen so engagierten Obmann wie Dieter Hölbling-Gauster als Gemeindebürger zu haben. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12920
		   
		16.08.2015 
		  50 Jahre Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg-1
		   
		  Mit einem wunderschönen, zweitägigen Fest, feierte die DGZ Zammelsberg ihr 50 jähriges Bestehen. Obmann  Dieter-Hölbling-Gauster,  der in 30 Jahren mit immensem ehrenamtlichen Einsatz „seine DGZ“ zu einem, weit über die Grenzen unseres Landes bekannten Verein machte, wurde für seine Verdienste mit dem Goldenen Lorbeer des Landes Kärnten, durch Landtagspräsident  Rudolf Schober  ausgezeichnet. Seine Stellvertreterin  Professor Ilse Storfer  erhielt den Silbernen Lorbeer. Besucher aus ganz Kärnten und auch der Steiermark ließen sich diese schöne Veranstaltung beim Gasthaus Stromberger und im einzigartigen Dichterhain nicht entgehen. Am 14. August gab es beim Festakt einen digitalen Rückblick, Ehrungen und Lesungen, die von der Kulturgemeinschaft Micheldorf, Brass-Band Borg Althofen und dem Alphorn Echo-Klänge aus Kärnten  umrahmt wurde. Beim Fackelzug, entlang des Dichterweges enthüllten Bgm. Josef Wuttei und Altbgm. Heinz Wagner, im Beisein von Familie Truppe, einen Gedenkstein für den Micheldorfer Florian Truppe, zum 100. Geburtstag. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12919
		   
		16.08.2015 
		  Gartenkonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
		   
		  Die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  unter der Leitung von Kapellmeister  Christian Kramser  gab für alle Gäste und Einheimischen Zuhörer im Hotel Post ein tolles Konzert. für sie dabei  "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12918
		   
		16.08.2015 
		  Dorffest der FF Ötting - Pirkach
		   
		  Bei Kaiserwetter feierte die Freiwillige Feuerwehr Ötting – Pirkach, wie jedes Jahr am 15.09. ihr Dorffest. Ortskommandant Zuegg Franz begrüßte die vielen Besucher welche sich mit köstlichem Essen aus der „Gourmet Küche“ verwöhnen ließen. Natürlich fehlte es auch nicht am flüssigem Lab. Für Musik und Unterhaltung sorgte das „Kärnten“ Trio. Bei der großen Tombola ging der erste Preis, ein Flachbild Fernseher, an Brandstätter Dietmar, Chorleiter des Männerchor Zwickenberg. Auch gesehen, Bürgermeister Stefan Brandstätter und eine Delegation der FF Zwickenberg. Für CarinthiaPress: Christel und Leslie Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12917
		   
		16.08.2015 
		  Niederdorfer Brauchtums Verein
		   
		  Oliver Wulz und sein Team vom  Brauchtumsverein Niederdorf  veranstalteten das Sommerfest 2015 auf der legendären „Wulz Wiese“. Neben zahlreichen politischen Hochkarätern aus Bund, Land und Gemeinde, die sich mit Sachspenden einfanden, wurde auch Fr. Hofstätter für die Unterstützung und Verdienste um die Brauchtumserhaltung und Pflege, die Ehrenmitgliedschaft überreicht. „ Die Wörtherseer “ sorgten für beste Stimmung bei jung und alt, mit dem aktuellen Hit „ Gib dein Bestes “, sowie alle anderen bekannten Hits brachten sie den richtigen Schwung in die gelungene Veranstaltung. Der  Fanclub Kärnten , sowie alle weiteren Gäste tanzten bis nach Mitternacht. Alle Jahre wieder toppt  Oliver und Karin Wulz  mit ihrem Team dieses Sommerfest, perfekt organisiert, erlesene Speisen, Getränke und Wohlfühlfaktor garantiert. Ein Generationenfest der Sonderklasse und der Wettergott spielte auch noch mit. Die beste Musik mit Seppi, Charly und Tommy die so richtig Gas gegeben haben und ein unvergessliches Fest mitgestalteten. für euch dabei fenstergucker AAB   Kontakt unter:  andreas.begusch@meine-fotos.info   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Helvetica","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Helvetica;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Helvetica;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12916
		   
		15.08.2015 
		  Hinterberger Kirchtag
		   
		  Almkirchtag auf der Kleinhinterberger- Hütte auf der Saualm in1444 Meter Höhe, hat die  Familie Schatz  zu ihren Jährlichen Almkirchtag geladen. Der Ansturm war gewaltig, nicht zuletzt weil die gute Jause und der Most, sowie der Schweinsbraten, aus eigener Erzeugung, weit über die Landesgrenzen bekannt ist. Für Musik und Gaudi, haben „  Die Bäck Sepp Boys“  mit Unterstützung von Freunden die Gäste bestens unterhalten. Als Überraschung wurde dem Hüttenwirt, der selbst Musiker ist,  „Die Hinterberger Kirchtagspolka “, die extra für diesen Anlass von Hans Scharf und Peter Lamprecht Komponiert und Produziert wurde, in Form einer CD Überreicht. Als Stargast sang Corina Ritter.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12915
		   
		15.08.2015 
		  Siegerehrung beim Sagritzer Wirt`s Almhüttl in Grosskirchheim
		   
		  Tagesbester des anspruchvollen Rennens in Grosskirchheim war  Aichner Thomas  mit einer Zeit von 43:46:28 gefolgt vom  Grosskirchheimer Seibalt   Manuel  mit einer zeit von 44:56:62 für sie dabei     "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12914
		   
		15.08.2015 
		  Radrennen des "RSC New Deile" in Grosskirchheim
		   
		  Das Radrennen in  Grosskirchheim , veranstaltet vom  "RSC New Deile"  mit der Strecke Sagritz - Sagritzerwirt`s Almhüttl; Streckenlänge 10.6 km 880Höhenmetern wurde von allen Teilnehmern bestens bewältigt. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12913
		   
		15.08.2015 
		  Weinbegegnung beim „Stöcklpeter“ in Deutschlandsberg
		   
		  Die drei noch regierenden steirischen Weinhoheiten ( Anne Grießbacher  aus St. Anna am Aigen,  Bernadette Stelzl  aus Leutschach und  Lisa-Maria Jauk-Wieser )  luden zu einem „Abschlußachterl“ in den  Gasthof Stöcklpeter , dem Heimatbetrieb von Lisa-Maria in Deutschlandsberg. Zahlreiche Freunde, u.a. Bgm.  Mag. Josef Wallner , Stadträtin und Vorsitzende des Tourismusverbandes Schilcherland  Barbara Spiz  folgten dieser Einladung, bei der eine Trachtenmodenschau des Trachtenhauses Silberschneider sowie Schmankerln aus der Region, Steirische Cocktails und zünftige Live-Musik geboten wurden. Die Moderation führte in gekonnter Weise  Macsek Petz  durch. Zugleich wurde ein Rückblick der Hoheiten geboten und die Nachfolgerinnen Johanna Resch aus Deutschlandsberg und Madeleine Legat aus Spielfeld vorgestellt (Elisabeth Kohl aus Großwilfersdorf war leider verhindert). Ein kleines Dankeschön erhielt noch  Sepp Gaar  für seine Unterstützung der Weinhoheiten und deren Fangruppe.Die offizielle Introhnisierung erfolgt anlässlich der kommenden Weinwoche in Leibnitz. Als Krönung des lauen Sommerabends wurde ein famoses Feuerwerk vom Gasthof „Stöcklpeter“ geboten. StyriaPress  war mit „alois-re“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12912
		   
		15.08.2015 
		  Kräutersegnung am Freudenberg
		   
		  Im kleinen Wallfahrtskirchlein am Freudenberg, in der Marktgemeinde Moosburg, wurde von der  Trachtengruppe Tigring, Obfrau Gerti Biedermann , die diesjährige  Kräuterweihe  durchgeführt.  Kaplan Mag. Bernd Wegscheider  feierte mit den Besuchern die Heilige Messe, welche vom  Chor Lichtblick  gesanglich unterstützt wurde. Anschließend wurden die, von der Trachtengruppe liebevoll gefertigten Kräutersträußlein, von  Kaplan Wegscheider  ein letztes Mal gesegnet, da er in Zukunft in der Pfarre Althofen für seine Gläubigen zuständig sein wird. Zum Abschied gab es vom Pfarrgemeinderat noch einen kleinen Geschenkskorb, als " Wegzehrung, für die weite Reise nach Althofen "  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12911
		   
		14.08.2015 
		  Hubert von Goisern (Support Tito & Tarantula) auf dem Messegelände
		   
		  Klagenfurt / Messegelände - 13. Aug. 2015  Tausende Fans strömten auf die Klagenfurter Messe um Hubert von Goisern (Support Tito & Tarantula) live zu sehen und zu hören. Mit dabei waren  u.a.: als Zaungäste beim Tanzstadl Lidmansky-Messe: Künstlerin Johanna Kaiser-Olschnegger, Kunstmaler Gody Umschaden, das Künstlerpaar Edith Klinzer & Leslie L. Lane, Ombudsmann Dr. Fritz Staudacher (Fredric Este), Entertainerin Sandra Pinter, Wirt Günter Lipnik, Gerhard Lippitz, Doris Rudolf, Tänzerin Ingrid S., Dani K., Irina, Klaudia W. & Martin K., Kunstexperte Christian Fritz, “Lebensmuseum” Franz Mayer ...  Hubert von Goisern:  http://www.hubertvongoisern.com/news.html  Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm-direkt@gmx.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12909
		   
		11.08.2015 
		  Gackern Seniorentag
		   
		  Ein Bunter Nachmittag für alle Junggebliebenen, mit Musik und Tanz, “ Hannes und die   Lavanttaler “  haben mit schwungvollen Musik das Publikum bestens unterhalten. Das Europaweit einzige zehntägige Event, bei dem täglich 35 verschiedene Geflügelspezialitäten von 10 Gastronomen zubereitet werden. Am Abend bei herrlichem Sommerwetter, „ Die Mooskirchner “, die dieses Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12908
		   
		10.08.2015 
		  Grosskirchheimer reisten zur Partnerstadt Ebreichsdorf NÖ
		   
		  Zum  40 jährigen Jubiläum  der Partnerschaft zwischen der Gemeinde  Grosskirchheim  und der  Stadt Ebreichsdorf  in Niederösterreich, fuhren eine Abordnung des  Gemeinderates  Grosskirchheim mit  Bgm.Peter Suntinger , die  FF-Grosskirchheim  mit  OBI Günther Schmidl  und die  Trachtenfrauen   Grosskirchheim  nach Ebreichsdorf wo es aus diesem Anlass ein großes FF-Fest gab. Am Ankunftstag wurde nach einer Einladung zum Mittagessen das  Magna Racino  besichtigt sowie eine interessante Stadtfürung organisiert. für sie dabei   "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12907
		   
		10.08.2015 
		  Almsingen auf der Weißberger Hütte!
		   
		  Mit einer Feldmesse, zelebriert vom Klein St. Pauler Pfarrer Mag. Jacek Artur Wesoly startete bei strahlendem Sonnenschein das Almsingen der Singgemeinschaft Wieting (Ltg. Mathilde Krenn) auf der Weißbergerhütte. Beim anschließenden  Gästesingen  freuten sich die vielen Zuhörer über die schönen Lieder, die von den Chören SG Wieting, MGV Wieting, Liederkranz Gaildorf, ein Gastchor der aus Deutschland angereist kam), SR St. Georgen/Lgs., MGV Straßburg, Da 8Gsång und BezirksChor St. Veit/Glan wunderbar gesungen wurden. Obmann Hans Erlacher konnte neben den Bürgermeistern  Gabi Dörflinger, Konrad Seunig, Franz Pirolt und Altbgm. Hilmar Loitsch, den Obmann des Ktn. Kärntner Bildungswerkes DI Peter Fercher und Bez. Obmann Karl Huber begrüßen, die verdienstvolle Chormitglieder ehrten. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12906
		   
		09.08.2015 
		  Gackern Trachtenmodenschau
		   
		  Seit Jahren ein Fixpunkt am Trachtentag beim Gackern ist die Modenschau, die viele Besucher anlockt, Trachtenmode für groß und klein, für jung und alt, modern und rustikal, sowie die neuesten Kollektionen, Präsentierte das „ Trachtenhaus Strohmaier“.  Kommt ihnen ein männliches Model bekannt vor ? es ist der bekannte Schispringer  Martin Koch .   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12905
		   
		09.08.2015 
		  Gackern Trachtentag
		   
		  Die Festmesse in der Basilika Maria Loreto, mit Trachtenweihe, zelebriert von  Mag. Dr.   Gerfried Sitar , ist der Auftakt zum Trachtentag beim Gackern, anschließend der Festzug durch die Stadt St. Andrä zum Gackern Festplatz. Den anschließenden Frühschoppen hat die Alt Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul unter der Leitung von Kapellmeister  Adi Streit  gestaltet. Das musikalische Highlight des Trachtensonntages waren „ Die Oberkrainer Polka Mädels“,  die musikalisch und optisch das Publikum verzauberten. Nicht zu vergessen die zahlreichen Geflügelspezialitäten und die kühle Getränke.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12903
		   
		09.08.2015 
		  Adina & Wolfi luden zur Eröffnungsfeier vom Café M6
		   
		  Klagenfurt - 07. August 2015  Adina & Wolfi, Inh. vom Café M6 in der 8.-Mai-Straße 6 in Klagenfurt,  freuten sich zahlreiche Freunde und Gäste aus Kärnten und der Steiermark bei der Eröffnungsfeier vom Café M6 begrüßen zu dürfen – bis spät in die Nacht wurde, bei bester Stimmung, gefeiert.  Bei der Altstadtzauber Premiere  vom Café M6 musizierte sich Tausendsassa - und mittlerweile Stammgast vom Café M6 –  Centauri Alpha  mit seinen Balladen in die Herzen der Gäste – Adina & Wolfi bedankten sich ganz herzlich für den schön gestalteten Abend.  Café M6 8.-Mai-Straße 6 * Klagenfurt a. W. Öffnungszeiten: Mo – Fr von 07:00 bis 21:00 Uhr, Sa von 07:00 bis 14:00 Uhr Pösenpacher Roland   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12902
		   
		09.08.2015 
		  Art Pergosh Sommer Soirée 2015 "Lebensfreude in die Herzen der Menschen" im Europahaus
		   
		  Klagenfurt / Europahaus - 06. August 2015  “Art Pergosh Sommer Soirée” ist eine elegante und besondere, jährlich wiederkehrende Sommerabend-Veranstaltung, die lebensfrohe interessante und talentierte Menschen zusammenbringt.  Es ist mehr als nur eine Show, Vernissage oder ein Benefiz Abend, sondern eine Kombination von allem, eine große Sommer Soirée welche durch die Großzügigkeit der Herzen von Menschen einen echten Gemeinschaftsgeist zeigt und gemeinsam werden die Freuden des Sommers zelebriert! Geladene Gäste wurden mit verschiedenen Genres musikalischer Darbietungen und faszinierender Kunst verwöhnt.  Die Benefiz Komponente der diesjährigen Veranstaltung diente zur Unterstützung Alzheimer Erkrankter und deren Angehörigen.  Moderation:  Pergosh  (Silvia Olipitz Gayler), Eröffnung:  Stadträtin Ruth Feistritzer . Über das Leben mit und an Alzheimer Erkrankten: Hannelore Pacher und Annemarie Lackner  Showprogramm mit:  Kurt Seppele, Andrea Ogris und Manuela Taibel (Friends Connection), Gilbert Sabitzer (Saxophon) und Prof. Johannes Brummer (Klavier) und Birgit Brummer (Querflöte), Sharin und Ensemble (Bauchtanz), Boris (Lieder), Dance Industry und Verlosung von Preisen.  VIDEO :  https://youtu.be/-BgmYQ0RfDY  Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm-direkt@gmx.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |