Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 9679485
letzten Monat: 5145919

Nr. 1847505.11.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Weingut Taggenbrunn
Nr. 1847402.11.2025
Traditionelle Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern Feldkirchen
Nr. 1847302.11.2025
Kirchenkonzert, das verbindet mit Hannah „Gemeinsam statt einsam“
Nr. 1847202.11.2025
Die Nacht der tausend Lichter im Mölltal
Nr. 1847102.11.2025
Weltspartagfest in Winklern im Mölltal
Nr. 1847031.10.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Flatschachersee
Nr. 1846931.10.2025
Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch
Nr. 1846829.10.2025
Herbst-Fotogruß aus Hochosterwitz in Kärnten
Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!

 
Taxi 2711

bau.stein - bild.ung im multilog - ein projekt der waldorfschule klagenfurt
Klagenfurt, 31. Mai 2011. Alter Platz vor/im Galerieraum Lexer.
Anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Rudolf Steiner" wurde der Waldorfschule Klagenfurt durch Vermittlung von "kulturRaum Klagenfurt" (MMag. Manuela Tertschnig) von Immobilen Lexer ein leerstehender Galerieraum (Galerie Lexer, Alter Platz 4) zur Verfügung gestellt. Die SchülerInnen der Waldorfschule haben nun die Möglichkeit im Zeitraum von Ende Mai bis Ende Juni 2011 ein interaktives Kulturprojekt als Beitrag zur Innenstadtbelebung durchzuführen.
Das Projekt setzt sich mit dem Zusammenhang von Rudolf Steiner und der Kunstrichtung Bauhaus auseinander - einer bedeutenden Architekturavantgard zu Beginn des 20. Jahrhunderts - und soll auf Steiners Verbindung zu Wassily Kandinsky und Piet Mondrian verweisen. Neben der thematischen Auseinandersetzung mit dem Bauhaus. Im Zuge der Ausstellung wird die Waldorfschule die Lokalität und den öffentlichen Raum davor mit unterschiedlichen Aktivitäten "bespielen".
Organisationsteam: Monika Pegam (Kunstlehrerin der Waldorfschule), Melitta Weisshaupt (Klassenlehrerin/Mitglied Triorat/Schulleitungsteam), Birgit Freiberger (Englischlehrerin), Steffi Feodorow (Elternteil), Herbert Janesch (Grafiker und Elternteil), Veronika Platz (Architekturstudentin und Waldorfschulabsolventin).
Kontakt:
Steffie Feodorow: Tel. 0680 233 91 97, eMail: neon@wunschmaschine.at
Monika Pegam: Tel. 0664 233 47 82, eMail: monika_pegam@aon.at
Waldorfschule Klagenfurt: Wilsonstr. 1, Tel. 0463 21492, eMail: office@waldorfschule-klagenfurt.at
gesehen wurde u.a.: Stadträtin Andrea Wulz, Stadtrat Jürgen Pfeiler, Landesschulratvizepräsident Rudi Altersberger, GR. Evelyn Schmid-Tarmann, Dr. Simin Bahramyan-Platz, Entertainer Oliver Vollmann

Fensterguckerfotos & Video © 2011 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress



Video dieser Veranstaltung hier starten





Nr. 8247 001

Nr. 8247 002

Nr. 8247 003

Nr. 8247 004

Nr. 8247 005

Nr. 8247 006

Nr. 8247 007

Nr. 8247 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 
>> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox