Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1417
letzten Monat: 930238

Nr. 1775529.11.2023
Fotospaziergang in Tarvis in Italien
Nr. 1775428.11.2023
Fotospaziergang in Cave del Predil (Raibl)
Nr. 1775327.11.2023
WKO-Weihnachtsfeier für Ein-Personen-Unternehmen
Nr. 1775226.11.2023
Ume in den Advent
Nr. 1775126.11.2023
Letzte Sonnenstrahlen über der Tiebelstadt
Nr. 1775026.11.2023
Fotospaziergang rundum die Moosburger Teiche
Nr. 1774925.11.2023
Krampusumzug Klagenfurt
Nr. 1774825.11.2023
CHORista Konzert in Bodensdorf
Nr. 1774725.11.2023
Abendstimmung am Bleistätter Moor
Nr. 1774624.11.2023
Top of the Mountains in Königsleiten
Nr. 1774523.11.2023
Fotowanderung im Naturpark Dobratsch
Nr. 1774422.11.2023
Fear Factory Konzert in Graz
Nr. 1774321.11.2023
Fotobesuch am Villacher Advent 2023
Nr. 1774221.11.2023
Fotobesuch auf der Turracher Höhe
Nr. 1774121.11.2023
Fotobesuch in Murau
Nr. 1774021.11.2023
Fotobesuch in Tamsweg
Nr. 1773920.11.2023
Feierliche Buchpräsentation in Launsdorf
Nr. 1773819.11.2023
Sonnenuntergang in Ossiach am See
Nr. 1773719.11.2023
Flohmarkt im Pfarrzentrum St. Veit an der Glan
Nr. 1773619.11.2023
​Leopold Krassnitzer feierte seinen 60. Geburtstag
Nr. 1773518.11.2023
Fotospaziergang beim Maltschacher See
Nr. 1773417.11.2023
Sonnenuntergang in Steindorf am See
Nr. 1773316.11.2023
Foto-Herbstspaziergang in Bled in Slowenien
Nr. 1773015.11.2023
Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 2
Nr. 1772915.11.2023
Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 1
Nr. 1772814.11.2023
Herbst-Fotospaziergang beim Laghi di Fusine
Nr. 1772713.11.2023
Schnee-Fotospaziergang am Falkert
Nr. 1772512.11.2023
Foto-Herbstzeit ist am Flatschacher See
Nr. 1772412.11.2023
Herbst-Fotospaziergang am Römerweg
Nr. 1772311.11.2023
LEI-LEI Vorstellung der Villacher Prinzenpaare für 2024
Nr. 1772211.11.2023
FFK-Faschingswecken in der Tiebelstadt
Nr. 1772110.11.2023
Laternenfest in Grosskirchheim
Nr. 1772010.11.2023
Informationsveranstaltung Sternenkinder in Mörtschach
Nr. 1771910.11.2023
Familien- und Brauchtumsmesse 2023
Nr. 1771806.11.2023
Antennenpapst verstorben
Nr. 1771705.11.2023
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1771605.11.2023
Hubertusmesse in Grosskirchheim
Nr. 1771505.11.2023
Workschop Räuchern in Grosskirchheim
Nr. 1771405.11.2023
Fotospaziergang beim Dietrichsteiner Teich
Nr. 1771304.11.2023
Fotospaziergang beim Tiffner Wasserfall
Nr. 1771202.11.2023
Militärische Allerseelenfeier

 
Taxi 2711

Villacher Kirchtag – Montag: Jakobimarkt & Slowenientag

Der Jakobimarkt am Kirchtagsmontag, der Markt zum Villacher Kirchtag, ist einer der ältesten Villacher Handelsplätze. Eine urkundliche Bestätigung geht bis in das Jahr 1225 zurück. Über Jahrhunderte wurde dieser Markt nicht mehr abgehalten. Seine Renaissance erlebte er 1980.
Seither hat er sich zu einem beliebten Handwerker- und Brauchtumsmarkt entwickelt und wurde ein wesentlicher Bestandteil der Brauchtumswoche vor dem Villacher Kirchtag.
Der Markt hat jedes Jahr den Besucherinnen und Besuchern viel zu bieten. Eine Besonderheit dieses Marktes ist es, dass er ausschließlich Handwerks- und Gewerbebetrieben und einschlägig orientierten Handelsunternehmen als Präsentationsplattform dient.

So konnte man den Schuhmachermeister Sepp Götz aus Bleiberg und den Kunstschmied Jakob Durchner aus Villach bei der Arbeit zusehen. Ein Bieranstich mit Kirchtagsobmann VzBgm. Richard Pfeiler und der Bauerngman stand ebenso auf dem Programm.

 

"Srecno Koroska, Servus Slowenien!"

Am Montag, dem Slowenien-Tag der Brauchtumswoche, gab es auf dem Rathausplatz traditionellerweise ein riesiges Gerangel um die Cremeschnitten aus Bled. Bürgermeister Helmut Manzenreiter überreichte den Slowenischen Gästen einen Villach Bildband.

 

CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei.






Nr. 5169 129

Nr. 5169 130


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 



www.kranner.co.at
 
Fotobox