Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 897304
letzten Monat: 958801

Nr. 1746026.03.2023
Konstantin Wecker liest in Obervellach
Nr. 1745926.03.2023
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Mörtschach
Nr. 1745825.03.2023
Kurfreunde-Fototour in der Stiftskirche in Ossiach
Nr. 1745725.03.2023
Kurfreunde-Fototour durch Villach
Nr. 1745625.03.2023
13. Heilstollentag im Vivea Gesundheitshotel
Nr. 1745523.03.2023
Fotospaziergang beim Christofi Stollen
Nr. 1745423.03.2023
Fotobesuch im Gasthaus Wirnsperger Bergwerk
Nr. 1745323.03.2023
Unterwassergymnastik im Vivea Gesundheitshotel
Nr. 1745222.03.2023
Heilsstollenblues im Vivea Gesundheitshotel
Nr. 1745122.03.2023
10. Kurbadetag im Vivea Gesundheitshotel
Nr. 1745020.03.2023
8. Kurbadetag im Vivea Gesundheitshotel
Nr. 1744819.03.2023
Hegeringversammlung in Rangersdorf
Nr. 1744719.03.2023
Buchpräsentation im Kunstraum Obervellach
Nr. 1744618.03.2023
Fotoausflug in das Schaubergwerk Terra Mystica
Nr. 1744518.03.2023
Sonnenaufgang über in Bad Bleiberg
Nr. 1744416.03.2023
1. Fotowanderung in Bad Bleiberg
Nr. 1744316.03.2023
4. Kurbadetag im Nivea Gesundheitshotel
Nr. 1744214.03.2023
Schusser VHS-Kurs-TIPP!
Nr. 1744113.03.2023
1. Heilstollentag im Nivea Gesundheitshotel
Nr. 1743913.03.2023
1. Kurbadetag im Nivea Gesundheitshotel
Nr. 1743807.03.2023
4. Vollmond-Feuershow
Nr. 1743707.03.2023
Fotobesuch in Camporosso & Tarvis
Nr. 1743604.03.2023
2. Besuchsdienst-Seminartag im Cap Wörth
Nr. 1743504.03.2023
1. Besuchsdienst-Seminartag im Cap Wörth
Nr. 1743428.02.2023
​Fotobesuch in der Fa. alpha in BRD-Erding
Nr. 1743328.02.2023
Fotobesuch in Erding/Bayern
Nr. 1743222.02.2023
​Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2023
Nr. 1743120.02.2023
Kinderfasching in Heiligenblut
Nr. 1743019.02.2023
VILLACHER FASCHING 2023 - Kinderfasching
Nr. 1742919.02.2023
VILLACHER FASCHING 2023 - Impressionen vom Faschingsumzug Teil-1
Nr. 1742819.02.2023
VILLACHER FASCHING 2023 - Impressionen vom Faschingsumzug Teil-2
Nr. 1742719.02.2023
Matakustix Solo Konzert
Nr. 1742619.02.2023
Kinderfasching in Grosskirchheim
Nr. 1742517.02.2023
Nostalgischer Flohmarkt A.K.T in Feldkirchen
Nr. 1742417.02.2023
Abendrot über der Tiebelstadt
Nr. 1742317.02.2023
​Angelobung von 390 Rekruten in Glödnitz
Nr. 1742216.02.2023
Fotobesuch in Trieste
Nr. 1742115.02.2023
Wahlauftakt bei Hut Christl
Nr. 1742013.02.2023
Sonnenaufgang in Hoch St. Paul
Nr. 1741912.02.2023
Villacher Faschingssitzung mit zahlreichen Promis im CCV
Nr. 1741812.02.2023
Vereinsmeisterschaft des SV-Döllach in Grosskirchheim

 

"Tanz der Teufel 2007" SIRNITZER-BARTL -Teil 1- PARTYam 17 November 2007,Sirnitz.Carinthia.


...Willkommen in der Hölle...

Es begann im Jahre 1994, als sich acht junge Burschen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren in der kalten Jahreszeit trafen, um den Menschen das Fürchten zu lehren. Sie versuchten es Anfangs mit kultigen Gummimasken, Autofellen und Glocken aus dem Baumarkt, was auch zur damaligen Zeit recht aufregend und wirksam war.

Heute hat sich, bis auf die kalte Jahreszeit so einiges verändert.... Die Gummimasken kamen in den Keller, professionelle und noch furchteinflösendere Holzmasken mußten her, maßgeschneiderte Teufelsanzüge sowie laut lärmende Glocken oder Schellen....

Zur Zeit besteht die Gruppe aus 16 Mitgliedern, die sich unter den Gestalten der Bartl, Nikolaus und Hexen verbergen. Der Obmann, Obersteiner Roland, der ab und zu mal manch Maske selbst schnitzt ist auch aktiv beim wilden Bartltreiben dabei. Seit 1998 wurde der Verein "Sirnitzer Bartl" offiziell gemacht. Seitdem hat Obersteiner Roland die Organisation der Krampus-Läufe und Veranstaltungen übernommen.

 Da im Gurktal das Perchten Brauchtum nicht so bekannt war, haben wir uns für den Namen Bartl entschieden. Die Sirnitzer Bartl sind eine sehr kinderfreundliche Gruppe und vermitteln, dass im Bartl nicht nur der Teufel steckt. Die Zeit, in der das Volk vom Bartl durch Schläge bestraft wurden, ist vorbei. Heutzutage ist es wichtiger den Brauch zu vermitteln und sie durch den Anblick der schaurig-schönen Masken zu beeindrucken. Beeindruckend ist
jedoch nicht allein der Anblick, sondern auch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Figuren in den selbst erdachten Shows mit Feuer, Licht und Technik. Die Sirnitzer Bartl wollen auch in Zukunft das schöne Brauchtum pflegen, weiter entwickeln und den Zusammenhalt in der Gruppe Jahr für Jahr steigern.

                                          www.sirnitzer-bartl.at

 



Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Mohtasham ALI

 

 






Nr. 2816 041


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 



www.kranner.co.at
 
Fotobox