Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 95960
letzten Monat: 930238

Nr. 1775603.12.2023
Umzug der Döllacher Bartl
Nr. 1775529.11.2023
Fotospaziergang in Tarvis in Italien
Nr. 1775428.11.2023
Fotospaziergang in Cave del Predil (Raibl)
Nr. 1775327.11.2023
WKO-Weihnachtsfeier für Ein-Personen-Unternehmen
Nr. 1775226.11.2023
Ume in den Advent
Nr. 1775126.11.2023
Letzte Sonnenstrahlen über der Tiebelstadt
Nr. 1775026.11.2023
Fotospaziergang rundum die Moosburger Teiche
Nr. 1774925.11.2023
Krampusumzug Klagenfurt
Nr. 1774825.11.2023
CHORista Konzert in Bodensdorf
Nr. 1774725.11.2023
Abendstimmung am Bleistätter Moor
Nr. 1774624.11.2023
Top of the Mountains in Königsleiten
Nr. 1774523.11.2023
Fotowanderung im Naturpark Dobratsch
Nr. 1774422.11.2023
Fear Factory Konzert in Graz
Nr. 1774321.11.2023
Fotobesuch am Villacher Advent 2023
Nr. 1774221.11.2023
Fotobesuch auf der Turracher Höhe
Nr. 1774121.11.2023
Fotobesuch in Murau
Nr. 1774021.11.2023
Fotobesuch in Tamsweg
Nr. 1773920.11.2023
Feierliche Buchpräsentation in Launsdorf
Nr. 1773819.11.2023
Sonnenuntergang in Ossiach am See
Nr. 1773719.11.2023
Flohmarkt im Pfarrzentrum St. Veit an der Glan
Nr. 1773619.11.2023
​Leopold Krassnitzer feierte seinen 60. Geburtstag
Nr. 1773518.11.2023
Fotospaziergang beim Maltschacher See
Nr. 1773417.11.2023
Sonnenuntergang in Steindorf am See
Nr. 1773316.11.2023
Foto-Herbstspaziergang in Bled in Slowenien
Nr. 1773015.11.2023
Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 2
Nr. 1772915.11.2023
Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 1
Nr. 1772814.11.2023
Herbst-Fotospaziergang beim Laghi di Fusine
Nr. 1772713.11.2023
Schnee-Fotospaziergang am Falkert
Nr. 1772512.11.2023
Foto-Herbstzeit ist am Flatschacher See
Nr. 1772412.11.2023
Herbst-Fotospaziergang am Römerweg
Nr. 1772311.11.2023
LEI-LEI Vorstellung der Villacher Prinzenpaare für 2024
Nr. 1772211.11.2023
FFK-Faschingswecken in der Tiebelstadt
Nr. 1772110.11.2023
Laternenfest in Grosskirchheim
Nr. 1772010.11.2023
Informationsveranstaltung Sternenkinder in Mörtschach
Nr. 1771910.11.2023
Familien- und Brauchtumsmesse 2023
Nr. 1771806.11.2023
Antennenpapst verstorben
Nr. 1771705.11.2023
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1771605.11.2023
Hubertusmesse in Grosskirchheim
Nr. 1771505.11.2023
Workschop Räuchern in Grosskirchheim
Nr. 1771405.11.2023
Fotospaziergang beim Dietrichsteiner Teich
Nr. 1771304.11.2023
Fotospaziergang beim Tiffner Wasserfall

 
Taxi 2711

Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 2
Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung beim Reiterhof KÖCK
auf der Pollenitzen bei Feldkirchen in Kärnten.
Am 14. November 2023 wurde gegen 18.45 Uhr über die Übungsleitung der Feuerwehr Waiern BM Jürgen Nageler ein Brandeinsatz mit verletzten Personen sowie eingeschlossenen Pferden alarmiert. Zeitgleich war die Übungsannahme ein technischer Einsatz, der lautete: „Fahrzeugabsturz mit eingeklemmter Person, mehrerer Personen im steilen Forstgelände verletzt!“ Bereits bei der Anfahrt konnte massive Rauchentwicklung war genommen werden.
Die kurz hintereinander eintreffenden Feuerwehren Waiern, Tschwarzen mit OBI Primus Sonvilla und Himmelberg mit LM Stefan Puff konnten unterstützt durch die Pferdedocs mit Tierärztin Dr. Sabine Heckenbichler die Übungseinheit „Brand“ mit schwerem Atemschutz, Innenangriff und Wasserversorgung durchführen. Die Übungseinheit „technisch“ konnte durch Sichern des Fahrzeuges sowie der Bergung der verletzten Person mit hydraulischem Gerät durch die Feuerwehr Waiern und Tschwarzen kräfteraubend mit Unterstützung durch 2 Mann First Responder des Roten Kreuz, Bezirksstelle Feldkirchen Josef Bitai und Thomas Huber mit Erfolg abgeschlossen werden.
Als sehr aufwändig und intensiv stellte sich die Bergung der verletzten Personen im steilen Gelände dar. Dieser Übungsauftrag wurde durch die Feuerwehr Steindorf mit OBI Johannes Gasser mittels MRAS (Menschenrettung - Absturzsicherung) erfolgreich abgearbeitet. Um 20.00 Uhr konnte „Brand aus“ sowie „alle Personen gerettet“ gemeldet werden. Eine gemeinsame Übungsnachbesprechung beendete erfolgreich diese Gruppen- und Sonderübung. Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle teilnehmenden Kameraden, „Verletzten“ und zu „Bergenden“ Helfern sowie für die Unterstützung der Familie Tillian-Köck. Ein großer Dank an Jasmin und Philipp Wadl (Gasthaus Wadl Pollenitz) für die Einladung der gesamten Übungsmannschaften in ihren Gasträumen.
Fotos von Manfred J. Schusser. Info-E-Mail: info@schusserfoto.at





Nr. 17730 065

Nr. 17730 066

Nr. 17730 067

Nr. 17730 068

Nr. 17730 069

Nr. 17730 070

Nr. 17730 071

Nr. 17730 072


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox