Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 180717
letzten Monat: 958537

Nr. 1754604.06.2023
Freilichtmuseum Maria Saal 2/2
Nr. 1754504.06.2023
Gedenkstunde am Ehrenmal der Bundesgendarmerie im Freilichtmuseum
Nr. 1754404.06.2023
Freilichtmuseum Maria Saal 1/2
Nr. 1754304.06.2023
Tag der Volkskultur in Maria Saal
Nr. 1754204.06.2023
Foto-Spaziergang im Perschingerwald
Nr. 1754104.06.2023
Konzert mit dem Kärntner Doppelsextett und den Alpenoberkrainer in Rangersdorf
Nr. 1754003.06.2023
Konzert mit dem Damenchor CHORista
Nr. 1753902.06.2023
1. Badetag im Flatschachersee
Nr. 1753802.06.2023
Fotobesuch in der Kletterhalle in Villach
Nr. 1753731.05.2023
Feierliche Ausmusterung in der Polizeikaserne Krumpendorf
Nr. 1753629.05.2023
Olga Rauter aus Maria Saal feierte ihren 80. Geburtstag
Nr. 1753529.05.2023
Fotospaziergang auf der Kaiserburg
Nr. 1753429.05.2023
Frühschoppenkonzert in Winklern im Mölltal
Nr. 1753329.05.2023
Bezirksmusikertreffen in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1753229.05.2023
Bezirksmusikertreffen in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1753129.05.2023
Jugend musiziert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1753029.05.2023
Pfingsfest des ESV - Rinnegg
Nr. 1752928.05.2023
Kärntner Volkskultur Tour in Heiligenblut Teil 2
Nr. 1752828.05.2023
Kärntner Volkskultur Tour in Heiligenblut Teil 1
Nr. 1752728.05.2023
Fotobesuch im Seehotel URBAN
Nr. 1752627.05.2023
Neueröffnungsfeier von Nadine Egger
Nr. 1752526.05.2023
Afrikanische Nacht in der FH-Feldkirchen
Nr. 1752426.05.2023
Ausstellungseröffnung - VERROSTET
Nr. 1752326.05.2023
Eröffnungsfeier HILFSWERK Feldkirchen
Nr. 1752226.05.2023
Militärmusikfestival 2023, Teil 2
Nr. 1752126.05.2023
Militärmusikfestival 2023, Teil 1
Nr. 1752023.05.2023
Fotobesuch in der St. Kathrein Therme
Nr. 1751922.05.2023
Neueröffnungsfeier Genuss-Bistro
Nr. 1751820.05.2023
Fotospaziergang im Kardianal Nagl Spielpark
Nr. 1751720.05.2023
Fotobesuch in der Remise in Wien
Nr. 1751619.05.2023
Fotospaziergang in Wien, Teil 2
Nr. 1751519.05.2023
Fotospaziergang in Wien, Teil 1
Nr. 1751418.05.2023
Fotobesuch im Tiergarten Schönbrunn, Teil 2
Nr. 1751318.05.2023
Fotobesuch im Tiergarten Schönbrunn, Teil 1
Nr. 1751217.05.2023
Günter Drobilitsch feierte seinen 80. Geburtstag
Nr. 1751116.05.2023
Fotobesuch im Feldkirchner Marionettenmuseum
Nr. 1751014.05.2023
Muttertags-Wunschkonzert in Rangersdorf
Nr. 1750913.05.2023
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1750811.05.2023
Philosoph Kon­rad Paul Liess­mann las von Lügen
Nr. 1750711.05.2023
Erstkommunionsfeier in der Tiebelstadt
Nr. 1750611.05.2023
Lions Mariensingen in Gurk

 

Vernissage 4 Frauen Fotografieren in Pörtschach
Vernissage „4 Frauen Fotogarfieren“ in Galerie ZuGänglicheKUNST, von Elisabeth Plank (Projektkoordinatorin) im Bahnhof in Pörtschach am Wörthersee in Kärnten. Die teilnehmenden vier Hobbyfotogarfienen sind Lydia Feldkirchner, Pörtschacher Bürgermeisterin Silvia Häusl-BenzJasmin Madrutter und Gerti Lippitz. Sie sind leidenschaftliche Photographinnen, die mit ihren Fotografien Räume innerhalb der Welt einfangen, manchmal sind sie riesige, manchmal mikroskopisch klein. Ihre Landschaftsfotografien zeigen die Präsenz der Natur sowie auch vom Menschen geschaffene Merkmale.
Die vier Damen machen Fotos mit großer Tiefenschärfer und Detailzeichnung. Die Jahreszeiten, das Wetter und Lichtverhältnisse spielen eine besondere Bedeutung bei der Entstehung. Man spürt ihre Liebe zur Fotografie in jedem Bild. Jedes Ihrer Fotos erzählt seine ganz eigene Geschichte Musik……. Bitte begrüßen Sie jetzt mit mir Miriam Madrutter und Viktoria Häusel-Benz, diese beiden jungen Damen führen heute das Eröffnungsgespräch mit den vier Künstlerinnen.
Musikalisch  sorgte die "ÖBB Band" mit Thomas Körner (Saxophon), Matej Krevs (Piano) und Lukas Feldkirchner (Percussion) für die Untermalung. Mit dabei war auch der "Piks'l"= Photo Italien Kärnten Slowenien.
Gesehen wurden u.a. die Landtagsabgeordnetinnen Ana Blatnik und Ruth Feistritzer.
Am Sonntag 19.3.2023 ist die Finissage 10:00 - 18:00 Uhr.
Die Galerie ZUGänglicheKUNST widmet sich im Jahr 2023:
Kärntner Frauen in der Kunst
von jung bis arriviert
von Foto bis Skulptur
von bunt bis schwarz-weiß
von Laut bis leise
Wir decken ein breites Spektrum ab!
5 Ausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen werden uns durch das künstlerische Jahr tragen.
Im Außenbereich der Galerie zeigen wir auch heuer wieder zum Thema
„Faszination Honigbiene“ unseren Bienenlehrpfad in mitten der von uns angelegten Bienenweide unter Bäumen.
KontaktinfoVEREIN ZUGänglicheKUNST
Galerie – Adresse: Bahnhofplatz 1,  A-9210 Pörtschach
Elisabeth Plank 
(Projektkoordinatorin)
i.A. Mag. Verein ZUGänglicheKUNST
Carolyn Köfer (Obfrau)
Telefon: + 43 664 154 93 88
E-Mail : office@zugaenglichekunst.at  
WEB-Info: www.zugänglichekunst.at
Fotos: Fr, 20.01.2023, 18:30_20:30 KW 03 © Manfred J. Schusser.
Kontaktinfo: Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mailinfo@schusserfoto.at





Nr. 17399 033

Nr. 17399 034

Nr. 17399 035

Nr. 17399 036

Nr. 17399 037

Nr. 17399 038

Nr. 17399 039

Nr. 17399 040


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox