Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1416
letzten Monat: 930238

Nr. 1775529.11.2023
Fotospaziergang in Tarvis in Italien
Nr. 1775428.11.2023
Fotospaziergang in Cave del Predil (Raibl)
Nr. 1775327.11.2023
WKO-Weihnachtsfeier für Ein-Personen-Unternehmen
Nr. 1775226.11.2023
Ume in den Advent
Nr. 1775126.11.2023
Letzte Sonnenstrahlen über der Tiebelstadt
Nr. 1775026.11.2023
Fotospaziergang rundum die Moosburger Teiche
Nr. 1774925.11.2023
Krampusumzug Klagenfurt
Nr. 1774825.11.2023
CHORista Konzert in Bodensdorf
Nr. 1774725.11.2023
Abendstimmung am Bleistätter Moor
Nr. 1774624.11.2023
Top of the Mountains in Königsleiten
Nr. 1774523.11.2023
Fotowanderung im Naturpark Dobratsch
Nr. 1774422.11.2023
Fear Factory Konzert in Graz
Nr. 1774321.11.2023
Fotobesuch am Villacher Advent 2023
Nr. 1774221.11.2023
Fotobesuch auf der Turracher Höhe
Nr. 1774121.11.2023
Fotobesuch in Murau
Nr. 1774021.11.2023
Fotobesuch in Tamsweg
Nr. 1773920.11.2023
Feierliche Buchpräsentation in Launsdorf
Nr. 1773819.11.2023
Sonnenuntergang in Ossiach am See
Nr. 1773719.11.2023
Flohmarkt im Pfarrzentrum St. Veit an der Glan
Nr. 1773619.11.2023
​Leopold Krassnitzer feierte seinen 60. Geburtstag
Nr. 1773518.11.2023
Fotospaziergang beim Maltschacher See
Nr. 1773417.11.2023
Sonnenuntergang in Steindorf am See
Nr. 1773316.11.2023
Foto-Herbstspaziergang in Bled in Slowenien
Nr. 1773015.11.2023
Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 2
Nr. 1772915.11.2023
Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 1
Nr. 1772814.11.2023
Herbst-Fotospaziergang beim Laghi di Fusine
Nr. 1772713.11.2023
Schnee-Fotospaziergang am Falkert
Nr. 1772512.11.2023
Foto-Herbstzeit ist am Flatschacher See
Nr. 1772412.11.2023
Herbst-Fotospaziergang am Römerweg
Nr. 1772311.11.2023
LEI-LEI Vorstellung der Villacher Prinzenpaare für 2024
Nr. 1772211.11.2023
FFK-Faschingswecken in der Tiebelstadt
Nr. 1772110.11.2023
Laternenfest in Grosskirchheim
Nr. 1772010.11.2023
Informationsveranstaltung Sternenkinder in Mörtschach
Nr. 1771910.11.2023
Familien- und Brauchtumsmesse 2023
Nr. 1771806.11.2023
Antennenpapst verstorben
Nr. 1771705.11.2023
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1771605.11.2023
Hubertusmesse in Grosskirchheim
Nr. 1771505.11.2023
Workschop Räuchern in Grosskirchheim
Nr. 1771405.11.2023
Fotospaziergang beim Dietrichsteiner Teich
Nr. 1771304.11.2023
Fotospaziergang beim Tiffner Wasserfall
Nr. 1771202.11.2023
Militärische Allerseelenfeier

 
Taxi 2711

​FIS Skisprung Weltcup Damen
FIS Skisprung Weltcup Damen in der Villacher Alpen Arena in Kärnten.
Es ist endlich wieder soweit - nach 15 Jahren erlebt die Alpenarena ein Weltcup-Comeback. Von 27. bis 29. Dezember werden die Damen hier erstmals um Weltcuppunkte kämpfen. Das Doppel-Weltcupspringen in der Arena ist außerdem gleichzeitig Teil eines Silvester-Tournaments mit dem slowenischen Ljubno.
Die intensiven Vorbereitungen für das Weltcup-Comeback in der Villacher Alpenarena laufen bereits auf Hochtouren. „Wir sind bereit, unsere intensiven Bemühungen gemeinsam mit dem Land Kärnten, dem Landesschiverband, der Schiläufervereinigung Villach, dem Tourismus und dem ÖSV wurden belohnt. Mit dem Weltcup bekommt Villach aber auch das Sportland Kärnten eine Top- Veranstaltung auf Höchstniveau,“ freut sich Sportreferent Stadtrat Harald Sobe. Er verwiest dabei auch auf den enormen Werbewert: „Es werden neben dem ORF gleich acht internationale Fernsehstationen wie ARD, ZDF, das nationale Fernsehen von Finnland, Norwegen, Schweden und Japan, Eurosport und das slowenische Fernsehen live aus der Alpenarena berichten und spektakuläre Bilder aus Villach in die Wohnzimmer tausender TV-Zuschauer senden!“
Gesprungen wird im k.o.-Modus
Dazu wird auch das interessante sportliche Format beitragen. „Es wird, wie man es von der Vierschanzen-Tournee der Herren kennt, auch bei unserem Tournament im k.o.-Modus gesprungen, was für zusätzliche Spannung sorgt“, freut sich der Chef des Organisationskomitees Gerhard Prasser von der Skiläufervereinigung Villach. Die beiden Villach-Bewerbe sind zudem Teil eines Silvester-Tournaments gemeinsam mit dem slowenischen Ljubno. Prasser: „Neben den Einzelsiegen bilden alle vier Springen auch eine Gesamtwertung.“ 
Mehr als 70 Springerinnen
Insgesamt haben bereits mehr als 70 Springerinnen aus 17 Nationen für die beiden Weltcupspringen in Villach ihre Nennung abgegeben. Allen voran natürlich auch die österreichischen Aushängeschilder Marita Kramer, Eva Pinkelnig oder die Lokalmatadorin Hannah Wiegele vom SV Achomitz. Tickets gibt es unter www.oeticket.com, www.skiaustriaticket.at oder an den Wettkampftagen beim Eingang in der Alpenarena.
Siegerehrung auf dem Rathausplatz
Die große Siegerehrung wird am 28. Dezember um 18 Uhr auf der Rathausplatz Eisarena, also in der Villacher Innenstadt stattfinden. Im Vorfeld werden „Die Söhne Villachs“ ein Konzert geben.
WEB-Infos: Skisprung-Weltcup der Damen wieder in Villach
Fotos: Mi, 28.12.2022, 12:45_15:15 Uhr KW 52 © Manfred J. Schusser.
Kontaktinfo: Mobil-Tel: +43-650-4020485. E-Mailinfo@schusserfoto.at  





Nr. 17376 001

Nr. 17376 002

Nr. 17376 003

Nr. 17376 004

Nr. 17376 005

Nr. 17376 006

Nr. 17376 007

Nr. 17376 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox